Stadt Mainz. Das KUZ Kulturzentrum Mainz lädt zur FuckUp Night ein und thematisiert damit den offenen Umgang mit Fehlern. Nach Angaben von Mainzplus Citymarketing stehen am Mittwoch, 19. November, ab 19 Uhr Mut, Scheitern und die Lehren aus Rückschlägen im Mittelpunkt. Die Veranstaltungsreihe, die eine positive Fehlerkultur fördern möchte, versammelt internationale Formate, in denen Menschen ihre Misserfolge und Erkenntnisse teilen.
Für den Abend sind drei Referentinnen und Referenten angekündigt, die ihre persönlichen Erfahrungen präsentieren werden. Judith Drewke berichtet von ihrem Modelabel jas. slow fashion und den Herausforderungen, denen sie zusammen mit einer Mitgründerin begegnete. Manuel Schneider erzählt von seiner Zeit als Gastronom und der Wichtigkeit, Unterstützung anzunehmen. Dr. Oliver Kemmann wird über die „Schönheit des Scheiterns“ referieren und seinen Standpunkt als Unternehmer, Berater und Hochschullehrer darlegen.
Der Abend soll laut den Veranstaltern mit inspirierenden Geschichten und Offenheit beeindrucken. Einlass zur Veranstaltung im KUZ ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets sind für 17,70 Euro erhältlich über die KUZ-Website unter www.kulturzentrummainz.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen.