Alice und Ellen Kessler, bekannt als die Kessler-Zwillinge, sind tot in München aufgefunden worden. Das Schwesternpaar starb im Alter von 89 Jahren in Grünwald bei München.

Die als Sängerinnen, Schauspielerinnen und Entertainerinnen international bekannt gewordenen Kessler-Zwillinge Alice und Ellen sind tot. Die beiden Frauen starben gemeinsam im Alter von 89 Jahren. Ein Sprecher der Münchner Polizei bestätigte einen Polizeieinsatz in Grünwald bei München, ohne nähere Details zu nennen.

Alice und Ellen Kessler kamen am 20. August 1936 im sächsischen Nerchau zur Welt. Lange galten die beiden Blondinen als fleischgewordene Männerträume und als die erfolgreichsten deutschen Show-Exporte. Sie tanzten erst in der DDR, nach der Flucht der Familie in den Westen dann in Düsseldorf.

Schon als kleine Mädchen lernten sie das Tanzen, wurden vom Vater gedrillt. Bald gehörten sie zum Kinderballett der Leipziger Oper und schafften die Aufnahme für die Operntanzschule. 1952, im Alter von 16 Jahren, flohen sie in den Westen und kamen nach Düsseldorf.

Um selbstständig und finanziell unabhängig zu sein, tanzten sie in einem Revuetheater. Mit gerade 18 Jahren bekamen sie ein Engagement am weltberühmten Lido in Paris – und tourten schließlich um die ganze Welt.

In den prüden Nachkriegsjahren gehörten die Kesslers zu den ersten, die in seriösen Shows viel Bein zeigten. Als ihr Vertrag in Paris 1960 endete, ging das „doppelte deutsche Fräuleinwunder“ auf Welttournee. Die Kesslers tanzten in New York, Caracas, Monte Carlo, Barcelona, Buenos Aires oder Sydney, waren zu Gast in internationalen Fernsehshows und traten mehrfach in Kinofilmen auf.

Sie hatten sogar das Angebot, mit Elvis Presley in dem Film „Viva Las Vegas“ aufzutreten. Doch das sagten sie ab – aus Angst, auch in Amerika auf Filme mit Musik und Tanzauftritten festgelegt zu sein. „Unser Manager, der hätte uns schlagen können“, sagte Ellen im Jahr 2013 anlässlich ihres 75. Geburtstages. Sonderlich beeindruckt vom „King“ seien die beiden ohnehin nicht gewesen. „Wir sind nicht dahingeschmolzen. Wir waren cool und das hat er nicht verkraftet. Da war er sehr gehemmt.“

Die Kesslers kannten sie alle

Presley war nicht der einzige große Name im Bekanntenkreis der Zwillinge – die Kesslers kannten sie alle: Frank Sinatra und Elizabeth Taylor, Sammy Davis jr. und Fred Astaire.

Beide Zwillinge waren nie verheiratet. „Wir haben uns nie abhängig von Männern gemacht“, hatte Alice Kessler zu ihrem 88. Geburtstag der „Bunten“ im August 2024 gesagt.

Dass ihnen ihre Unabhängigkeit so wichtig sei, sei in ihrer Kindheit gegründet gewesen. „Weil unser Vater auch ein Trinker war, der dann oft unsere Mutter schlug und demütigte“, schilderte Ellen Kessler. „Häusliche Gewalt war ein tägliches Thema. Uns passiert das später nicht, das schworen wir uns.“

dpa/rct/saha