Die peruanische Ministerin für Außenhandel und Tourismus, Teresa Mera, erklärte am Montag, dass eine neue US-Zollbefreiung mehr als 100 Produkte aus dem Agrar-Exportportfolio des Andenstaates umfasst, die im vergangenen Jahr einen Wert von etwa 1,2 Milliarden US-Dollar erreichten.
US-Präsident Donald Trump hob in der vergangenen Woche die Zolle auf mehr als 200 Lebensmittelprodukte auf, darunter Grundnahrungsmittel wie Kaffee, Rindfleisch, Bananen und Orangensaft. Damit reagierte er auf die wachsende Unzufriedenheit amerikanischer Verbraucher über die hohen Lebensmittelpreise.
Laut einer Mitteilung des Ministeriums belief sich der Wert der von der Zollbefreiung betroffenen peruanischen Produkte im vergangenen Jahr auf rund 1,2 Milliarden US-Dollar, was 24 % der peruanischen Exporte in die USA entspricht.
Allerdings wurde die Heidelbeere, das wichtigste Exportprodukt Perus in die Vereinigten Staaten, nicht in die neue Zollbefreiung aufgenommen.
Die peruanischen Exporte in die USA sind in diesem Jahr gestiegen. Nach Angaben des Handelsministeriums erreichten die Ausfuhren zwischen Januar und September rund 6,7 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 8,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.