Der Jugendrat Stuttgart feiert 30 Jahre junges Engagement und Mitbestimmung! Mit dabei waren zahlreiche Mitwirkende aus den letzten drei Jahrzehnten und auch internationale Jugendrät*innen. Wir waren vor Ort, haben mit dem Koordinator und einer aktuellen Jugendrätin persönlich gesprochen und gemeinsam sowohl zurück, als auch nach vorne geschaut.
30 Jahre junges Engagement
Der Jugendrat Stuttgart hat in der letzten Woche im Rathaus sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Ehemalige und aktuelle Jugendrät*innen erzählten von Herausforderungen und Meilensteinen der vergangenen Jahre. Der Blick zurück auf die Anfänge 1995 zeigte, wie wichtig der Jugendrat seit seiner Gründung ist. Auch der Jugendrat-Koordinator aus Cardiff kam zu Wort und hob die Erfolge der internationalen Zusammenarbeit hervor. Musikalisch begleitet wurde die Feier vom Trio Vivo, moderiert wurde sie von Frau Ramsch.
Starke Stimmen für die Zukunft
Alt und jung erzählten, was den Jugendrat über die Jahre geprägt hat, welche Herausforderungen es gab und welche es noch immer gibt. Die Rolle junger politischer Teilhabe wurde besprochen und die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie viel Engagement in den letzten 30 Jahren zusammengekommen ist, und wie wichtig die Stimme der Jugend für die Zukunft Stuttgarts bleibt. Auch wenn es laut aktueller Jugendrät*innen noch bei Themen wie Digitalisierung und öffentlichem Nahverkehr hakt, sind alle Beteiligten dankbar für den Jugendrat und schreiben ihm entscheidende Fortschritte in Stuttgart zu.
Fotos: STUGGI.TV