Der Karlsruher Weihnachtsmarkt präsentiert sich auch 2025 wieder mit Riesenrad, dem fliegende Weihnachtsmann und einigen Neuerungen von seiner schönsten Seite. Eine der Neuerungen betrifft zudem das diesjährige Sicherheitskonzept.

120.000 Euro allein für die Zufahrtschutzsysteme

„Wir haben in Karlsruhe seit vielen Jahren ein grundsätzlich bewährtes Sicherheitskonzept“, sagt Marktamtsleiter Armin Baumbusch gegenüber der Redaktion. Doch nach dem Anschlag in Magdeburg kurz vor Weihnachten im vergangenen Jahr habe man unverzüglich auch in Karlsruhe die Maßnahmen angepasst.

Armis One (Symbolbild)

Icon vergrößern

Armis One (Symbolbild)
Foto: Sven Hoppe/dpa

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Armis One (Symbolbild)
Foto: Sven Hoppe/dpa

Die Stadt Karlsruhe hat dazu einen zusätzlichen Etat von 120.000 Euro allein für Zufahrtsschutzsysteme bereitgestellt. Neben den bereits bewährten Armin-One-Sperren, die auch in Ettlingen in großer Zahl eingesetzt werden, sichern Oktablock-Elemente sowie IBS-Behälter die Zugänge. Letztere fassen jeweils rund tausend Liter Wasser und sollen zuverlässig alle blockieren.

Stadt apelliert an alle Besucher

Auch die Besucher sollen aufmerksam bleiben: „Wenn Sie eine Lücke entdecken, wenden Sie sich bitte direkt an uns“, appelliert Baumbusch.

Marktamtsleiter Armin Baumbusch

Icon vergrößern

Marktamtsleiter Armin Baumbusch
Foto: Gerrit Lieb

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Marktamtsleiter Armin Baumbusch
Foto: Gerrit Lieb

Was ist neu auf dem Karlsruher Christkindlemarkt?

Der Karlsruher Christkindlesmarkt überrascht 2025 mit einigen Neuerungen. Worauf sich Gäste in diesem Jahr freuen können: Das ist neu auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt 2025.

  • Gerrit Lieb

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Weihnachtsmarkt

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Karlsruhe

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis