Unsere Nationalmannschaft hat sich nach der 6:0-Gala gegen die Slowakei für die WM im kommenden Sommer in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert. Wenig später gab es schon die nächste gute Nachricht für Fans: Wer ein WM-Ticket ergattert, soll schneller an einen Termin für ein US-Visum kommen!
US-Präsident Donald Trump (79) gab am Montag nach einem Treffen der WM-Task-Force im Weißen Haus den sogenannten „Fifa-Pass“ bekannt.
Trump: „Die Behörden haben daran gearbeitet, sicherzustellen, dass Fußballfans aus aller Welt ordnungsgemäß überprüft werden und im nächsten Sommer problemlos in die USA einreisen können.“
Auch Fifa-Boss Gianni Infantino (55) bestätigte die Neuerung vor Journalisten im Oval Office: „Wenn Sie ein Ticket für die WM haben, können Sie bevorzugt einen Termin kriegen, um Ihr Visum zu bekommen.“
US-Außenminister Marco Rubio (54) ergänzte: „Das Ticket ist kein Visum, es garantiert keinen Einlass in die USA. Aber es garantiert Ihnen einen beschleunigten Termin.“
„Vorbild für die Mannschaft“: Auffällige Sané-Sätze von Kimmich
Quelle: BILD18.11.2025
Und weiter: „Unser Rat ist: Wenn Sie ein Ticket haben für eines der Spiele, bewerben Sie sich um einen Termin so schnell wie möglich und warten Sie nicht bis zur letzten Minute.“
Rubio erklärte, der Überprüfungsprozess bleibe wie gewohnt: „Der Unterschied ist, dass Sie in der Schlange weiter nach vorne kommen.“
Um den Ansturm zu bewältigen, habe sein Ministerium 400 zusätzliche Konsularbeamte eingestellt.
Nach Angaben des Weltverbands Fifa dürften fünf bis zehn Millionen Menschen zu den Spielen in die USA reisen. Bislang kauften Fans aus 212 Ländern mehr als eine Million Tickets.
WM 2026: Trump verspricht Super-Bowl-Flair
Am Mega-Turnier im kommenden Sommer werden erstmals 48 statt 32 Nationen teilnehmen. Damit ist es die bislang größte Fußball-WM der Geschichte. Groß können die USA, wie der US-Präsident – und vergleicht das Turnier mit dem größten Sport-Event im amerikanischen TV: dem NFL Super Bowl.
Trump: „Das ist wie viele Super Bowls. Viele Spiele sind fast wie Super Bowls. Man könnte sogar sagen, manche davon sind größer als Super Bowls.“