Verwaltungsleiter Ricardo Krüger und Pfarrer Hubert Werning öffnen die Tür für den Immobilienprozess im Pastoralverbund Nordwest. © Schütze / PV Nordwest (Montage)

2 Min Lesezeit

Wie sollen die katholischen Kirchen, Pfarrhäuser und Gemeindezentren im Dortmunder Nord-Westen künftig genutzt werden? Der Pastoralverbund lädt am Donnerstag (20.11.2025), um 19 Uhr zur Vorstellung des „ersten Bildes“ des neuen Immobilienkonzepts in die Gemeinde Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh (Rohdesdiek 6) ein. Eine Projektgruppe hat dazu über ein halbes Jahr gearbeitet.

Hintergrund ist der Immobilienprozess im Erzbistum Paderborn: Der Gebäudebestand in allen Pastoralverbünden soll mittelfristig um rund 30 Prozent reduziert werden.

„Die Zeiten einer Volkskirche sind vorbei, aber bei unseren Immobilien tun wir immer noch so, als wäre der Großteil der Bevölkerung Mitglied unserer Kirche und würde aktiv am Gemeindeleben teilnehmen“, sagt Verwaltungsleiter Riccardo Krüger. Die Unterhaltung der Gebäude werde zunehmend zur finanziellen Last. „Wir müssen uns überlegen, was wir in Zukunft tun: Sparen wir beim Unterhalt unserer Gebäude oder sparen wir bei den Aktivitäten unseres Gemeindelebens?“

Verständnis für Unmut

Pfarrer Hubert Werning betont, dass beim ersten Entwurf noch keine Entscheidungen über einzelne Gebäude fallen. Vielmehr sollen Handlungsoptionen vorgestellt und Ideen für Um- oder Nachnutzungen gesammelt werden. Er rechnet mit einer regen Diskussion: „Ich kann den Unmut der Menschen gut verstehen“, so Werning. „Trotzdem brauchen wir jetzt ein Immobilienkonzept, um unsere Kirche auf die kommenden Jahre vorzubereiten.“

Auf rund 54 Quadratkilometer erstreckt sich der Pastorale Raum Dortmund-Nordwest. Die sechs Gemeinden liegen in den Dortmunder Stadtbezirken Mengede und Eving sowie im Castrop-Rauxeler Stadtteil Dingen.© Grafik: Klose

Zum Austausch eingeladen ist die gesamte Öffentlichkeit – unabhängig von Kirchenmitgliedschaft oder Glauben. Zum Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen gehören die katholischen Gemeinden St. Remigius in Mengede, Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh, St. Josef in Nette, St. Barbara in Eving, St. Marien in Obereving und St. Antonius in Brechten.

Der pastorale Raum erstreckt sich über 54 Quadratmeter und die Dortmunder Stadtbezirke Mengede und Eving.