BBC-Moderatoren feiern neuen Hit
Ein Song aus Bretten sorgt für Furore: Olaf Malolepski und Vincent Gross steigen mit „Drinking Wine, Feeling Fine“ in Großbritannien in die Charts ein.
Olaf Malolepski und Vincent Gross landen mit ihrem Duett einen Hit, der auch international für Aufsehen sorgt.
Foto: Guido Karp/Universal
vor 3 Stunden
2 Minuten
vor 3 Stunden
Der Song „Drinking Wine, Feeling Fine“ von Olaf Malolepski (79) aus Bretten und dem Schweizer Vincent Gross (28) erlangte schnell internationale Aufmerksamkeit. In der BBC-Morgensendung „The Scott Mills Breakfast Show“ stellte ihn die Moderatorin Ellie Brennan ihrem Kollegen Scott Mills vor. Sie hatte den Song von einer deutschen Freundin bekommen.
Das Duo hörte den Song und feierte ihn in einem Video, das in Großbritannien viral ging. In der Show wurde Malolepski als der „deutsche Paul McCartney“ beschrieben, während „Die Flippers“ als die „Beatles“ verglichen wurden.
Ich würde mich nie selbst mit Paul McCartney vergleichen.
Olaf Malolepski
Sänger aus Bretten
„Ich würde mich nie selbst mit Paul McCartney vergleichen“, bemerkte der Sänger. Früher hatten die „Flippers“ viele Hits der Beatles wie „Yesterday“, „A Hard Day’s Night“ und „Let it Be“ gespielt. „Wir haben gespielt, was die Leute hören wollten“, fügte er hinzu.
Kurz danach stieg der Song in die Top 70 der iTunes-Charts ein und erreichte zeitweise Platz zehn. Dies geschah, obwohl nur der Refrain auf Englisch ist und der Rest des Liedes auf Deutsch. „Ich konnte es zuerst nicht glauben. Auf Instagram entdeckte ich, dass die BBC mich in einem Beitrag markiert hatte. Zunächst dachte ich, es sei ein Fake“, erzählte Gross in mehreren Medien.
„Als ich sah, dass sie meinen Song im Radio feiern, war meine Freude riesig!“ Er findet es „amüsant“, dass die Leute in England einen Schlagersong hören und herunterladen.
Internationale Überraschung für die Sänger
Der internationale Erfolg überrascht die Künstler. Falls „Drinking Wine, Feeling Fine“ weiterhin so gut ankommt, sollen die beiden Interpreten nach England eingeladen werden, verrät Malolepski im Gespräch mit dieser Redaktion.
„Wir haben angeboten, auf Englisch zu singen, aber sie sagten, man verstehe unsere Version auch so“, erklärt der Brettener.
Der Sänger aus Bretten war zunächst sprachlos über den unerwarteten Erfolg und findet ihn einfach großartig. Inzwischen nimmt er aktiv an Diskussionen in den sozialen Medien teil. Mit „Wir sagen Dankeschön“ hatte Malolepski bereits einen unerwarteten Sommerhit gelandet. Die Schottin Grace Nicoll spielt den Song inzwischen auch im dortigen Radio.
Vincent Gross und Olaf der Flipper veröffentlichen ihre neue Single „Drinking Wine, Feeling Fine“.
Foto: Universal
In Dänemark erreichte der Song zeitweise Platz 1 in den Radio-Charts, und auch in Spanien wird er von den Radiosendern gespielt. Der ehemalige Sportkommentator Jörg Dahlmann feierte den Song zusammen mit Vincent Gross auf Instagram.
In dieser Woche war Malolepski mit seinen Enkelkindern beim KSC-Training im Wildparkstadion und hat Lieder für sein neues Soloalbum aufgenommen, das im kommenden Jahr erscheinen soll. Vielleicht veröffentlicht er bereits im Spätjahr eine Single.
Am Samstag reist der Sänger nach Hamburg, um bei der Schlagerstarparade in der Barclays Arena aufzutreten.
Er hat das neue Duett im Gepäck. „Das Lied ist noch nicht so lange draußen, aber spätestens beim zweiten Refrain singen alle mit“, meint der Brettener. „Ich erkenne einen Hit, aber immer erst im Nachhinein.“