Als Adresse nennt Thalia in einer Mitteilung die Holstenstraße 80–82. Laut „Kieler Nachrichten“ kehrt Thalia damit nach zehn Jahren Pause mit einer Filiale in die Stadt zurück, übernimmt einen Leerstand. Der Hagener Filialist kündigt „eine großzügige, lichtdurchflutete Buchhandlung“ an – mit einem breiten Sortiment: von Romanen und Sachbüchern über Spiele und Spielwaren bis hin zu Trend- und Geschenkartikeln. Ein besonderes Highlight soll die große Kinderabteilung werden. Das maritime Ladenbaukonzept soll die Verbundenheit Kiels zum Wasser aufgreifen. Auch im Sortiment werde die norddeutsche Identität sichtbar: Ein eigener Bereich mit regionalem Fokus präsentiere Literatur, Spiele und Geschenkideen mit nordischem Charakter. 

Eine großzügige Eventfläche soll regelmäßig Bühne für Veranstaltungen werden, mit Lesungen, Signierstunden, Podiumsdiskussionen und kulturelle Aktionen. „Viele Kundinnen und Kunden in Kiel kaufen heute bereits online bei uns ein – und wir sind immer wieder gefragt worden, wann es Thalia endlich auch vor Ort gibt“, erklärt Johannes Brancke, Vertriebsdirektor bei Thalia. 

Unweit des geplanten Thalia-Standorts, ist die Buchhandlung Liesegang mit einer Filiale (Holstenstraße 106–108) vertreten.