Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 18.11.2025 15:18 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 18. November 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

12:43 Uhr

ADAC: Gefährlich abgestellte Lkw auch in SH ein großes Problem

Gefährlich abgestellte Lkw auf Raststätten oder Parkplätzen sind auch in Schleswig-Holstein weiter ein großes Problem – das zeigt eine Analyse des ADAC. Fünf Raststätten hat sich der Automobilclub in Schleswig-Holstein angeguckt. Auf allen waren Lkw auf Flächen abgestellt, auf denen sie eigentlich nicht parken dürfen. So standen sie im absoluten Halteverbot, auf PKW- oder Wohnmobilstellplätzen und teilweise auch in Ein- und Ausfahrten. Fehlende Parkplätze zwängen Fahrer zum Improvisieren, heißt es vom ADAC. Der Automobilclub fordert deshalb mehr Lkw-Stellplätze, will aber auch, dass gefährliche Parkverstöße konsequenter bestraft werden. | NDR Schleswig-Holstein 18.11.2025 13:00 Uhr

12:34 Uhr

Unbürokratische Sozialhilfe in Kieler Stadtbibliothek

Die Stadt Kiel möchte mit einem neuen Projekt Bedürftigen den Zugang zu sozialer Unterstützung leichter machen. Ab heute gibt es in der Stadtbücherei Kiel in der Andreas-Gayk-Straße einmal wöchentlich eine Sozialberatung. Ein Mitarbeiter der Stadt führt dort einerseits Beratungsgespräche, hilft andererseits aber auch beim Ausfüllen von Formularen oder vermittelt gleich an die zuständigen Stellen weiter. Die Beratung findet jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr in der Stadtbücherei statt – eine Anmeldung ist nicht nötig. | NDR Schleswig-Holstein 18.11.2025 13:00 Uhr

12:21 Uhr

Weihnachtsbäume in Schleswig-Holstein werden teurer

Durch den Spätfrost im Mai dieses Jahres gibt es laut Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein weniger Nordmanntannen. Dadurch werden die Preise im Schnitt etwas höher als im Vorjahr. Die Qualität der Bäume sei aber gut. Weitere Gründe für die Preissteigerung seien höhere Löhne und gestiegene Kosten für Dünger, Transport und Maschinen. Die Kammer rechnet mit Preisen für Bäume aus Schleswig-Holstein zwischen 23 bis 30 Euro für den laufenden Meter Nordmanntanne. Bei Blaufichten seien das 15 bis 19 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 18.11.2025 12:00 Uhr

Zwei Personen suchen einen Tannenbaum für Weihnachten aus.

Der Preisanstieg hat mehrere Gründe: Es liegt unter anderem daran, dass es in diesem Jahr weniger Nordmanntannen gibt.

11:35 Uhr

Brand bei Nord-Schrott in Flensburg: Keine Gefahr durch Giftstoffe

Nach dem Großfeuer auf dem Gelände von Nord-Schrott in Flensburg hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Elektroschrott selbst entzündet hat, sagte ein Sprecher. Seit Mitternacht hat es auf dem Gelände gebrannt. Inzwischen ist das Feuer gelöscht, so die Feuerwehr. Etwa 100 Einsatzkräfte waren zwischenzeitlich vor Ort, im ganzen Stadtgebiet kam es zu starker Geruchsbelästigung. Eine Gefahr durch Giftstoffe besteht laut Flensburger Stadtverwaltung nicht mehr. | NDR Schleswig-Holstein 18.11.2025 11:00 Uhr

Großbrand bei Nordschrott in Flensburg mit einer hohen Rauchwolke in der Nacht

Über das Stadtgebiet hinaus stank es am Morgen nach verbrannter Elektronik. Das Feuer ist inzwischen gelöscht.

10:46 Uhr

Itzehoe: Junger Mann mit Messer angegriffen

In der Innenstadt von Itzehoe (Kreis Steinburg) ist am Montagabend ein 18-jähriger Mann mit einem Messer angegriffen worden. Nach Angaben der Polizei gibt es drei Verdächtige. Zwei Männer wurden vorläufig festgenommen, der dritte Mann ist noch auf der Flucht. Nach ersten Erkenntnissen ist ein Streit zwischen zwei Gruppen eskaliert. Dabei schlugen drei Beschuldigte auf das 18-jährige Opfer ein und einer der Tatverdächtigen verletzte ihn mit einem Messer am Rücken. Der 18-Jährige musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden – Lebensgefahr besteht wohl nicht. Die beiden vorläufig festgenommenen Männer wurden wieder freigelassen, gegen sie läuft nun ein Strafverfahren wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung. | NDR Schleswig-Holstein 18.11.2025 10:00 Uhr

08:52 Uhr

Bombendrohung an Schule in Husum

An der Hermann-Tast-Schule in Husum (Kreis Nordfriesland) hat es eine Bombendrohung gegeben. Nach Angaben der Polizei rief gestern Abend ein unbekannter Mann bei der Polizei an und drohte, an der Schule eine Bombe zu zünden. Die Verantwortlichen des Gymnasiums haben demnach sofort reagiert und den Unterricht für heute abgesagt. Derzeit sind zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei an der Schule, um nach der Bombe zu suchen. Die Ermittlungen dauern an. | NDR Schleswig-Holstein 18.11.2025 09:00 Uhr

08:49 Uhr

Sportler des Jahres 2025 in SH: Voting beginnt

Für die Auszeichnung Sportler des Jahres 2025 in Schleswig-Holstein sind insgesamt 15 Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften nominiert, die im vergangenen Jahr herausragende Leistungen gezeigt haben. Um 12 Uhr startet die Abstimmung und sie dauert bis zum 10. Dezember um 12 Uhr. Nominiert sind unter anderem die Para-Schwimm-Weltmeisterin Tanja Scholz, die Handballer vom THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt, die Europameisterin im Dressurreiten Rose Oatley oder die U21-Segel-Weltmeister Kjell Haschen und Iven Fromm. Die Sieger werden Mitte Dezember auf einer Gala in den Holstenhallen Neumünster bekanntgegeben. | NDR Schleswig-Holstein 18.11.2025 09:00 Uhr

Eine Schwimmerin auf Startposition im Becken

Fünf Frauen, fünf Männer und fünf Teams haben die Chance, Sportler des Jahres 2025 zu werden. In unseren Kurzporträts erfahren Sie mehr über die Nominierten.

07:43 Uhr

Rentendebatte in Schleswig-Holstein: Junge Union gegen CDU-Pläne

Im Streit um das Rentenpaket der Bundesregierung zeigt sich der Vorsitzende der Jungen Union Schleswig-Holstein nicht überzeugt – Felix Siegmon hält das Gesetz nicht für zustimmungsfähig. Auch der Pinneberger Bundestagsabgeordnete Daniel Kölbl (CDU) bleibt bei seinem Nein. Er hält es zwar für denkbar, dass noch ein Kompromiss gefunden wird. Kölbl wäre aber dafür, die Abstimmung im Bundestag noch zu verschieben. Die Jusos im Land argumentieren: Ohne das Gesetz würden die Renten ab 2031 de facto sinken – und das würde weder Alt noch Jung helfen. Es geht unter anderem um ein garantiertes Rentenniveau nach dem Jahr 2031, das aus Sicht der jüngeren Abgeordneten in der CDU-Bundestagsfraktion künftige Generationen zu stark belastet. | NDR Schleswig-Holstein 18.11.2025 08:00 Uhr

Eine alte Frau sitzt auf einer Parkbank.

Auch in Schleswig-Holstein hat der Kanzler die Kritiker in der CDU noch nicht überzeugt. Die Jusos verteidigen die Pläne.

07:10 Uhr

Kommunalwahl in Dänemark – Partei Deutscher Minderheit tritt an

In Dänemark finden heute die Kommunalwahlen statt. Abgestimmt wird von 8 bis 20 Uhr über die örtlichen Parlamente in den knapp 100 Großgemeinden und den vier Regionen des Landes. Meinungsumfragen rechnen mit Verschiebungen im sozialdemokratischen und bürgerlichen Lager, da auch mehrere neue Parteien an den Start gehen. Im Grenzland tritt zudem die Schleswigsche Partei der Deutschen Minderheit an. In Tondern stellt sie derzeit den Bürgermeister. | NDR Schleswig-Holstein 18.11.2025 07:00 Uhr

Die dänische Flagge vor blauem Himmel.

In Nordschleswig tritt auch die Schleswigsche Partei (SP) zur Wahl an, die politische Vertretung der deutschen Minderheit.

06:32 Uhr

Zu wenig bezahlbarer Wohnraum in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein fehlen nach Schätzungen des Mieterbundes etwa 100.000 bezahlbare Wohnungen. Die Stadt Schleswig will nun die Zusammenarbeit mit zwölf umliegenden Gemeinden weiter ausbauen, um den dortigen Bedarf gemeinsam zu decken. Durch die Zusammenarbeit sollen Flächen sinnvoll genutzt und Doppelstrukturen vermieden werden, heißt es. In und um Schleswig fehlen demnach bis 2031 mehr als 3.100 neue Wohnungen. | NDR Schleswig-Holstein 18.11.2025 06:30 Uhr

Maurer hält eine Wasserwaage gegen frisch zementierte Mauer.

In Nordfriesland sowie in und um Schleswig wird an Konzepten gegen teuren und knappen Wohnraum gearbeitet.

06:16 Uhr

Start der Tiefbauarbeiten für Erdkabeltrasse von SuedLink

In Schleswig-Holstein starten heute die Tiefbauarbeiten für die Erdkabeltrasse von SuedLink. Dazu wird Energiewendeminister Tobias Goldschmidt (Grüne) in Nortorf (Kreis Steinburg) erwartet. Außerdem wird laut Netzbertreiber Tennet der Grundstein des Konverters Wilster in Nortorf gelegt. Dieser forme den ankommenden Gleichstrom in Wechselstrom um und leite ihn an die Haushalte weiter. | NDR Schleswig-Holstein 18.11.2025 05:30 Uhr

06:00 Uhr

Das Wetter in Schleswig-Holstein: Regen und Schneeregen

Heute ziehen viele, oft dichte Wolken auf. Es gibt wenig Sonne und zeitweise Regen-, stellenweise Graupel-, vereinzelt Schneeregenschauer. An der Nordsee sind kurze Gewitter möglich. Höchstwerte liegen bei 5 Grad in Büchen (Kreis Herzogtum Lauenburg) bis 8 Grad auf den Nordfriesischen Inseln. Dabei weht ein schwacher bis mäßiger, abschnittsweise böiger, an der See mäßiger bis frischer und teils stark böiger Nordwest- bis Südwestwind. | NDR Schleswig-Holstein 18.11.2025 06:00 Uhr

Wetterexperte Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 19. November und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.