Der Ausfall eines Sensors der Brandmeldeanlage im Grötzinger Tunnel am 10. November sorgte für Tempo 50 in diesem Bereich, wie die Stadt Karlsruhe der Redaktion bestätigt. Am Dienstagvormittag, 18. November, sei der fehlerhafte Sensor ausgetauscht worden. Der Tunnel laufe mittlerweile wieder auf Normalbetrieb. „Das heißt mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h und ohne [Warn]-Blinken“, wie ein Sprecher der Stadt Karlsruhe mitteilt.
Es sei üblich, solche technischen Ausfälle durch Begrenzung der zulässigen Geschwindigkeiten auszugleichen. Damit soll das Risiko für Unfälle verringert werden.

Icon vergrößern
(Symbolbild)
Foto: Angelika Warmuth/dpa
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
(Symbolbild)
Foto: Angelika Warmuth/dpa
Erst letztes Jahr technischer Defekt im Grötzinger Tunnel
Erst letztes Jahr sorgte ein technischer Defekt im Grötzinger Tunnel für eine Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 50. Damals war es ein defekter Ventilator, der repariert werden musste.
-
Gerrit Lieb
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Tunnel
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Brandmeldeanlage
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis