Die Vereinigten Staaten und die Schweiz arbeiten daran, in den kommenden Tagen eine Senkung der US-Zolle auf Schweizer Produkte von 39 % auf 15 % umzusetzen. Dies teilte die Schweizer Regierung mit, nachdem sie in der vergangenen Woche eine Grundsatzvereinbarung erzielt hatte.

Am Freitag hatten die Schweizer Regierung und die Vereinigten Staaten eine vorläufige Einigung über die Reduzierung der Zolle auf 15 % erzielt – mehr als drei Monate, nachdem US-Präsident Donald Trump der Schweiz die hochsten Einfuhrabgaben in Europa auferlegt hatte.

Der Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin erklärte in der Dienstagsausgabe der Aargauer Zeitung, dass die Regierung davon ausgehe, dass es 10 bis 12 Arbeitstage dauern werde, bis die niedrigeren Zolle im System umgesetzt seien. Ein genaues Datum nannte er jedoch nicht.

Ein Sprecher des Schweizer Wirtschaftsministeriums sagte am Mittwoch, dass die Schweiz und die Vereinigten Staaten die niedrigere US-Zollrate so schnell wie moglich umsetzen wollen.

„Die technische Umsetzung wird einige Tage in Anspruch nehmen“, so der Sprecher. Die Öffentlichkeit werde informiert, sobald dieser Prozess abgeschlossen sei.