Winterzauber in Sachsen

Lichtspektakel locken Besucher nach Dresden und Umgebung

Aktualisiert am 20.11.2025 – 16:04 UhrLesedauer: 2 Min.

Christmas Garden Dresden im Park von Schloss Pillnitz (Archivbild): Bis Mitte Januar ist die Lichtinstallation hier aufgebaut.Vergrößern des Bildes

„Christmas Garden Dresden“ im Park von Schloss Pillnitz (Archivbild): Bis Mitte Januar ist die Lichtinstallation hier aufgebaut. (Quelle: IMAGO/Max Patzig)

Sachsen verwandelt sich in der dunklen Jahreszeit in ein Lichtermeer. Von Dresden bis Chemnitz entstehen beeindruckende Installationen.

In Sachsen haben verschiedene Veranstalter für die Wintermonate besondere Lichtinstallationen geschaffen. Der „Christmas Garden Dresden“ hat bis zum 11. Januar im Park von Schloss Pillnitz geöffnet. Besucher erleben auf einem illuminierten Rundweg das Neue Palais in besonderer Atmosphäre. Das günstigste Online-Ticket für Erwachsene kostet 19,90 Euro, für Kinder gibt es Ermäßigungen.

Stammgäste werden viele bekannte Installationen wieder entdecken. Neben neuen Lichtelementen kehren die Publikumslieblinge der vergangenen fünf Jahre zurück. Die „Kathedrale des Lichts“ – ein 24 Meter langer Tunnel aus tausenden Lichtpunkten – bleibt das Herzstück. Auch das musikgesteuerte Glockenspiel mit leuchtenden Kugeln zieht wieder Selfie-Jäger an. Das Lichtermeer erstrahlt auf 2.250 Quadratmetern mit 45.000 Lichtpunkten, ergänzt durch neue Lichtinseln und eine angestrahlte Palais-Fassade.

Auch Schloss Wackerbarth in Radebeul erstrahlt von November bis Februar unter dem Motto „Wein und Licht“. Tausende Lichter, darunter Herrnhuter Sterne, beleuchten das Ensemble und die Weinhänge. Von Montag bis Donnerstag ist der Eintritt kostenlos, von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen zahlen Erwachsene 5 Euro, für Kinder gelten Ermäßigungen.

Im Sonnenlandpark Lichtenau im Südwesten der Landeshauptstadt leuchten bis zum 22. Februar rund 50 Lichtskulpturen in Form von Märchengestalten. Eine Laser-Show mit Musik über dem See ergänzt das Angebot. Der reguläre Eintritt beträgt 16,50 Euro, Kleinkinder zahlen weniger.

Ab dem 29. November präsentiert die Kulturhauptstadt Chemnitz die dauerhafte Lichtinstallation „Beyond Horizons 2025“ des US-Künstlers James Turrell. Das begehbare Kunstwerk befindet sich in einer Industriehalle auf dem Gelände des ehemaligen Karl-Liebknecht-Schachtes in Oelsnitz. Am Eröffnungswochenende ist der Eintritt frei, im Dezember kostet er regulär 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.