Das Förderprojekt „Digitaler Zwilling“ wird auch außerhalb des Rhein-Kreises Neuss zur Kenntnis genommen. Auf der Fachtagung „Forum Geodäsie“ in Bielefeld hat der Kreis das Vorhaben und den aktuellen Entwicklungsstand vorgestellt. „Unser ,Digitaler Zwilling‘ hat schon jetzt starkes Interesse geweckt. Das Konzept wurde bereits von anderen Kreisen angefragt, die ein solches Angebot ebenfalls einführen möchten“, betont Harald Vieten, IT-Dezernent des Rhein-Kreises Neuss. „Unser Kreis nutzt die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung und treibt die Umsetzung zukunftsorientiert und konsequent voran. Das Projekt ,Digitaler Zwilling‘ ist hierfür ein hervorragendes Beispiel.“