Am Hedelfinger Platz soll ein Kreisverkehr entstehen. Foto: Michael Steinert
Ein Kreisverkehr am Hedelfinger Platz und zwei neue Anschlüsse an die B10 sollen die Oberen Neckarvororte vom Verkehr entlasten. Zudem soll das Radwegenetz fortgeführt werden.
Im Neckartal geht es rund: In den vergangenen Jahren wurden zahlreichen Maßnahmen für eine bessere Verkehrsführung in den Oberen Neckarvororten bereits umgesetzt. Erst Ende Oktober ist der zweite Teil der Hauptradroute 2 zwischen Wangen und Hedelfingen fertig gestellt worden. Doch noch ist das städtische Gesamtkonzept nicht abgeschlossen. „Es fehlt noch der Lückenschluss“, mahnt Hedelfingens Bezirksvorsteher Kai Freier.
Gemeinderat hat zwei neue B-10-Anschlüsse bereits beschlossen
Für weitere Abhilfe – und einen besseren Fluss der Autos und Lastwagen – soll eben der Kreisverkehr am Hedelfinger Platz sorgen. Laut einem von der Stadt in Auftrag gegebenen Gutachten könnte eine einspurige Fahrbahn am wichtigen Knotenpunkt die erwartete Verkehrsmenge auf der Filderauffahrt allerdings nicht aufnehmen. Laut den Modellberechnungen würde der Verkehr täglich über mehrere Stunden zum Erliegen kommen.
Die Lösung: Zwei weitere Anschlüsse an die B10 in Hedelfingen und Wangen. „Das würde nicht nur den Stadtbezirk entlasten, sondern die gesamten Neckarvororte“, ist Freier überzeugt. Durch eine Zufahrt an der Straße Am Westkai in Hedelfingen in Richtung Stuttgart sowie wenige Hundert Meter weiter eine Ausfahrt in Wangen, könnte laut städtischen Experten der Verkehr von den Nebenachsen zunehmend auf die B10 verlegt werden. Nach jahrelangen Debatten hatte das für die Bundesstraße zuständige Regierungspräsidium eine Freigabe erteilt, und auch der Gemeinderat bereits im Mai 2014 im Rahmen des städtischen Klimamobilitätsplans zugestimmt. Bereits während der Sperrungen für den Bau der Hauptradroute 2 sowie weiterer Baumaßnahmen hatten sich die noch provisorischen B-10-Anschlüsse positiv auf den Verkehr ausgewirkt.
An der B10 sollen zwei weitere Anschlüsse entstehen. Foto: IMAGO/Pond5 Images
Dazu soll auch der geplante Umbau der Otto-Hirsch-Brücken sorgen. Laut den Plänen soll für 25 Millionen Euro vor allem die Situation für Rad- und Fußgänger zwischen dem Hedelfinger Platz und Obertürkheim deutlich verbessert werden. Sollte der Gemeinderat das nötige Geld bereitstellen, könnte der Rückbau von vier auf zwei Spuren bereits im kommenden Jahr beginnen. Nicht zuletzt würde mit der damit verbundenen Fortführung der Hauptradroute 43 von Obertürkheim über den Hedelfinger Platz nach Heumaden das Wegenetz im Neckartal weiter ausgebaut.