Jahrzehntelang ließen sich das Selbstverständnis und das wirtschaftliche Erfolgsrezept Deutschlands in einem kurzen Slogan zusammenfassen: Made in Germany. Das Prinzip? Eine hoch spezialisierte Industrie, die solvente Kunden in aller Welt mit Autos, Maschinen und anderen hochpreisigen Premiumprodukten belieferte und es zugleich schaffte, ihre Kosten Stück für Stück zu senken. Immer mehr Vorprodukte kamen aus den Werkshallen Asiens, später Osteuropas.