Der biografische Dokumentarfilm „Leo from Chicago“ über die amerikanischen Wurzeln von Papst Leo XIV. (Robert Francis Prevost) ist ab sofort auch mit deutschen Untertiteln verfügbar. Der Film ist eine Produktion des Dikasteriums für die Kommunikation.
Robert Francis Prevost – Papst Leo XIV. – ist in Chicago geboren, aber er hat Jahrzehnte seines Lebens in Peru verbracht. Diese prägende Zeit des neuen Papstes beleuchtet eine …
Mario Galgano – Vatikanstadt
Der Dokumentarfilm beleuchtet die Geschichte, die familiären Wurzeln, das Studium und die augustinische Berufung von Robert Francis Prevost in seinem Heimatland, den Vereinigten Staaten.
Zum Nachhören – Vorstellung des neuen Doku-Films über Leo XIV.
Vom Illinois-Kind zum Papst
Der Film folgt dem biografischen Pfad von der Kindheit in Dolton (Illinois) über die Erinnerungen seiner Brüder Louis und John und führt durch Schulen, Universitäten, Gemeinden und Pfarreien, die den Werdegang des zukünftigen Papstes prägten. Zu Wort kommen langjährige Weggefährten, Dozenten, Kommilitonen und Freunde.
„Leo from Chicago“ schließt thematisch an den Dokumentarfilm „León de Perú“ an, der im Juni präsentiert wurde und die Jahre der Mission des zukünftigen Papstes im südamerikanischen Land Peru thematisierte.
Der neue Film ist eine Gemeinschaftsproduktion mit der Erzdiözese Chicago und wurde ursprünglich in drei Sprachen (Englisch, Italienisch und Spanisch) auf dem YouTube-Kanal von Vatican News veröffentlicht. Die zusätzlichen deutschen Untertitel ermöglichen es nun einem breiteren Publikum, die Geschichte des Papstes aus den USA nachzuverfolgen.
(vatican news)