Wohnung nicht bewohnbar

Küche brennt in Bremer Hochhaus – Frau verletzt

22.11.2025 – 21:10 UhrLesedauer: 1 Min.

Feuerwehr Bremen im Einsatz (Symbolbild): Die Ausbildung ist am Sommer möglich.Vergrößern des Bildes

Feuerwehr Bremen im Einsatz (Symbolbild): Der Einsatz dauerte rund eineinhalb Stunden an. (Quelle: Warnke/Feuerwehr Bremen)

In einer Wohnung in einem Hochhaus bricht ein Feuer aus. Die Bremer Einsatzkräfte rücken aus – eine Frau kommt ins Krankenhaus.

Am Samstagvormittag hat in der Bremer Überseestadt die Küche einer Wohnung in einem Hochhaus am Europahafenkopf gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr wurde die Bewohnerin mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.

Der Brand habe sich auf die Küche beschränkt, jedoch sei die gesamte Wohnung durch die entstandenen Rauchgase unbewohnbar geworden. Die Einsatzkräfte waren in dem 14-geschossigen Wohn- und Geschäftsgebäude für rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

Aufgrund der Lage der Wohnung im siebten Obergeschoss hätten die Feuerwehrleute die sogenannte Stoßtrupp-Taktik angewendet. Dabei seien zunächst vier statt der üblichen zwei Einsatzkräfte vorgegangen. Mit dieser Taktik habe der Brand schnell bekämpft werden können. In einen angrenzenden Hausflur seien nur geringe Mengen Rauch eingedrungen.