Günstig und staufrei

So erreichen Besucher den Weihnachtsmarkt per „Park+Ride“

21.11.2025 – 14:58 UhrLesedauer: 3 Min.

Ein "Park+Ride"-Schild (Archivbild): Sie ermöglichen die Anreise.Vergrößern des Bildes

Ein „Park+Ride“-Schild (Archivbild): Sie ermöglichen die Anreise. (Quelle: Elke Münzel)

Der Aachener Weihnachtsmarkt ist eröffnet. In der Stadt gibt es mehrere P+R-Plätze für die Fahrt in die Innenstadt. Busse fahren regelmäßig, Tickets gibt es günstig im Gruppentarif.

Die Stadt Aachen weist auf das „Park+Ride“-Angebot hin, das Besucher des Aachener Weihnachtsmarktes nutzen können. Mehrere Standorte in allen Stadtteilen stehen bereit, ergänzt durch ein Wochenendangebot am Universitätsklinikum.

Fünf städtische P+R-Plätze liegen am Tivoli-Parkhaus an der Krefelder Straße, am Westfriedhof an der Vaalser Straße, am Hangeweiher an der Hermann-Löns-Allee, am Waldfriedhof an der Monschauer Straße sowie an der Jülicher Straße am Berliner Ring.

Dort gilt täglich das „Park+Ride-Ticket“. Es kostet fünf Euro und umfasst Hin- und Rückfahrt mit dem Bus für bis zu fünf Personen. Die Tickets sind im Bus erhältlich. Am Tivoli-Parkhaus gilt das Parkticket zugleich als Fahrschein.

Der Standort am Tivoli-Parkhaus bietet 1.200 Stellplätze. Von der Haltestelle H5 Sportpark Soers fahren montags bis freitags alle 10 bis 15 Minuten Busse zum Bushof. Samstags fahren die Busse alle 7,5 Minuten. Die Fahrzeit beträgt etwa elf Minuten. An Heimspieltagen von Alemannia Aachen steht das Parkhaus nicht zur Verfügung. Die betroffenen Termine sind Samstag, 22. November, und Samstag, 13. Dezember.

Der P+R-Platz am Westfriedhof an der Vaalser Straße verfügt über 179 Plätze. Von dort fahren Busse alle fünf bis zehn Minuten Richtung Elisenbrunnen und Bushof. Die Fahrt dauert rund 14 Minuten.

Der P+R-Platz am Hangeweiher im Südwesten bietet 120 Plätze. Er liegt als einziger innerhalb der Umweltzone. An der Haltestelle Goethestraße fährt die Linie 2 alle 15 Minuten in etwa neun Minuten bis zum Elisenbrunnen.

Am Waldfriedhof im Süden stehen 99 Plätze bereit. Die Buslinien fahren dort alle 10 bis 20 Minuten Richtung Elisenbrunnen und Bushof. Die Fahrtzeit liegt bei rund 21 Minuten.

Der P+R-Platz Jülicher Straße/Berliner Ring im Osten bietet 80 Plätze. An der Haltestelle Prager Ring fahren alle 7,5 Minuten Busse in etwa elf Minuten in Richtung Bushof und Elisenbrunnen.

Während des Weihnachtsmarkts steht zusätzlich das Parkhaus des Universitätsklinikums zur Verfügung. Das Angebot gilt von Freitag, 12 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr. Das bei der Einfahrt erhaltene Ticket muss am Automaten über den „Park & Ride“-Tarif für fünf Euro bezahlt werden und dient anschließend zwölf Stunden als Busticket. Bei längerer Parkdauer fällt der reguläre Tarif an. Die Ausfahrt erfolgt über Ticket oder Kennzeichenerfassung.

Im Aachener Verkehrsverbund gibt es zudem 35 kostenlose P+R-Plätze an Bahnhöfen und Haltepunkten mit insgesamt über 4.500 Stellplätzen.

Für Besucher aus den Niederlanden und Belgien besteht ein ergänzendes „Park+Train“-Angebot. Das niederländische Unternehmen Arriva bietet in Zusammenarbeit mit einem Betreiber das Parken im QPark-Parkhaus in Heerlen sowie die Zugfahrt nach Aachen für bis zu fünf Personen an. Der Preis liegt bei 19,50 Euro. Die Tickets gelten für einen Tag zwischen dem 22. November und 23. Dezember und sind online erhältlich.