Oliver Abbing


Im Hinspiel sah Oliver Abbing die Rote Karte. © Alexander Eckrodt

2 Min Lesezeit

Auch vor der Osterpause wechselten sich bei den Handballern des TV Vredens wieder gute und schlechte Ergebnisse ab. Bei der SG Handball Ibbenbüren verlor Vreden mit 30:34, doch die Form vor heimischem Publikum stimmte zuletzt. Aus den vergangenen sechs Heimspielen kassierte das Team nur eine Niederlage. „Da wollen wir dran anschließen“, sagt der TVV-Trainer Frank Steinkamp.

So empfängt Vreden am kommenden Samstag um 19.45 Uhr den SC Münster 08 zum vorletzten Heimspiel der Saison. Die Münsteraner stehen unten drin in der Tabelle, liegen nur drei Zähler vor dem ligavorletzten Westfalia Herne II.

„Ein, zwei Punkte braucht Münster wohl noch für den Klassenerhalt, die werden sie aber nicht bei uns holen“, zeigt sich Steinkamp kämpferisch. Wie auch der TV Vreden hatte auch Münster 08 während der Spielzeit viel mit Verletzungsproblemen zu kämpfen.

Zuletzt füllte sich der Kader aber wieder. Vor der Niederlage gegen Teutonia Bochum Riemke vor der Osterpause fuhr Münster zwei Siege in Folge ein. „Sie hatten wie wir andere Ambitionen. Ich denke, dass wir zu Hause die bessere Mannschaft sind“, so Steinkamp.

TV Vreden im Hinspiel verloren

Dabei geht es für Vreden darum, mit der offenen 5:1-Deckung des Gegners gut klarzukommen und das Münsteraner Tempospiel zu unterbinden. Im Hinspiel hatte der TVV zudem mit 28:34 verloren – auch weil mit Oliver Abbing ein ganz wichtiger Spieler früh die Rote Karte gesehen hatte. „Da hat der Kopf der Mannschaft gefehlt. Im Rückspiel dürfen wir uns keine dumme Rote Karte fangen, aber das passiert uns auch sehr selten“, erklärt Vredens Trainer.

Am Samstag muss Steinkamp aber auf der Außenbahn improvisieren. Mit Jansis Röring und Jonas Iking fehlen dort gleich zwei Spieler. Maximilian Wagener wird dafür vermutlich auf die Außenposition der Vredener wechseln

Zur Startseite