Am Montag, 24. November, öffnet der Karlsruher Christkindlesmarkt seine Türen – so auch das Kinderland St. Stephan auf dem Stephansplatz. Bei den Besuchern erfreue es sich großer Beliebtheit, sagt Veranstalterin Margarete Krusig.

Denn: „Hier ist weniger Stress. Man kann stressfrei durchlaufen, ab und zu ein Märchen anschauen, in Ruhe essen und trinken“, so die Rückmeldung der Gäste laut Krusig.

10 Jahre Märchen auf dem Stephansplatz

Der Aufbau ist bereits im vollen Gange – die meisten Hütten und Märchenfiguren stehen schon.

Aufbau des Kinderlands St. Stephan für den Weihnachtsmarkt Karlsruhe am 18. November 2025.

Icon vergrößern

Aufbau des Kinderlands St. Stephan für den Weihnachtsmarkt Karlsruhe am 18. November 2025.
Foto: Thomas Riedel

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Aufbau des Kinderlands St. Stephan für den Weihnachtsmarkt Karlsruhe am 18. November 2025.
Foto: Thomas Riedel

Seit ungefähr 10 Jahren gebe es das Kinderland bereits. Verschiedene Geschäfte mieten die Hütten – auch das an den Stephansplatz grenzende Lokal Alte Bank sei beteiligt, so Krusig.

Programm für die Kleinen, Glühwein für die Großen

An verschiedenen Tagen sind Maskottchen im Kinderland unterwegs. Freitag bis Sonntag wird ein Kaspertheater angeboten. An den anderen Tagen tritt Parasou auf und veranstaltet Spiele für die Kinder, erzählt sie. Und dann gebe es noch die Attraktion, die das Kinderland besonders auszeichnet: Das Märchenland.

Das Märchenland im Kinderland St. Stephan des Karlsruher Weihnachtsmarkts, am 18. November 2025.

Icon vergrößern

Das Märchenland im Kinderland St. Stephan des Karlsruher Weihnachtsmarkts, am 18. November 2025.
Foto: Thomas Riedel

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Das Märchenland im Kinderland St. Stephan des Karlsruher Weihnachtsmarkts, am 18. November 2025.
Foto: Thomas Riedel

Die verschiedenen Hütten zeigen Szenen aus Märchen und erzählen auf Knopfdruck Geschichten. „Das sind schon Eyecatcher“, sagt Krusig lächelnd. Viele Besucher würden auch von außerhalb kommen, um das Märchenland zu sehen.

Im Gegensatz zu vielen Freizeitparks seien die Geschichten im Kinderland kostenlos, so Krusig. „Man muss kein Geld einschmeißen, damit die Märchen laufen.“

Das Kinderland St. Stephan auf dem Stephansplatz am 18. November 2025.

Icon vergrößern

Das Kinderland St. Stephan auf dem Stephansplatz am 18. November 2025.
Foto: Thomas Riedel

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Das Kinderland St. Stephan auf dem Stephansplatz am 18. November 2025.
Foto: Thomas Riedel

Weitere Attraktionen sind:

  • Eisenbahn für Kinder
  • Kinderkarusell

Für das leibliche Wohl sorgen die verschiedenen Essensstände: Von Lángos über Pommes und Pizza bis hin zu Flammlachs sowie Crêpes und Churros ist viel geboten. Und natürlich gibt es auch Glühwein.

Das Kinderland St. Stephan auf dem Stephansplatz am 18. November 2025.

Icon vergrößern

Das Kinderland St. Stephan auf dem Stephansplatz am 18. November 2025.
Foto: Thomas Riedel

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Das Kinderland St. Stephan auf dem Stephansplatz am 18. November 2025.
Foto: Thomas Riedel

Alle Details zum Kinderland, wie Öffnungszeiten und das vollständige Programm, finden Sie in diesem Artikel: Riesenrad, Glühwein und der fliegende Weihnachtsmann! Der Christkindlesmarkt in Karlsruhe 2025.

Soziales Engagement ist ihnen wichtig

Das soziale Engagement sei ihnen besonders wichtig, so Krusig. Auch dieses Jahr werde es wieder den Wunschbaum geben: Dort können Kinder ihre Wünsche befestigen – und manche werden erfüllt. Im letzten Jahr wurde die Aktion ins Leben gerufen und sehr gut angenommen.

Wunschbaum beim Kinderland St. Stephan auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt 2024.

Icon vergrößern

Wunschbaum beim Kinderland St. Stephan auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt 2024.
Foto: Thomas Riedel

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Wunschbaum beim Kinderland St. Stephan auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt 2024.
Foto: Thomas Riedel

Außerdem können Kindergärten das Kinderland besuchen. Sie erhalten kostenlose Fahrten mit der Eisenbahn fahren sowie kostenlose Getränke. Krusig bittet, solche Besuche zuvor anzumelden.

Das Kinderland befindet sich direkt gegenüber der Kirche St. Stephan. (Bild vom 18. November 2025)

Icon vergrößern

Das Kinderland befindet sich direkt gegenüber der Kirche St. Stephan. (Bild vom 18. November 2025)
Foto: Thomas Riedel

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Das Kinderland befindet sich direkt gegenüber der Kirche St. Stephan. (Bild vom 18. November 2025)
Foto: Thomas Riedel

Noch mehr Weihnachtsstimmung, aber wo?

Welche weiteren Weihnachtsmärkte es in der Region gibt, finden Sie in folgenden Artikeln:

  • Franziska Gebhard

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Kinderland

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Karlsruhe

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis