Standdatum: 23. November 2025.


Wo Sie in Bremen und Bremerhaven in Weihnachtsstimmung kommen

Verschiedene Weihnachtsmärkte sorgen für Vorfreude aufs Fest. Wir zeigen, wo es was gibt.

Video starten
|
1:19

(Video)

Wo Sie in Bremen und Bremerhaven in Weihnachtsstimmung kommen

Verschiedene Weihnachtsmärkte sorgen für Vorfreude aufs Fest. Wir zeigen, wo es was gibt.

Quelle: dpa | Imagebroker/Günter Gräfenhain

–>

Der Bremer Weihnachtsmarkt wird am 24. November eröffnet.

Bild: dpa | Imagebroker/Günter Gräfenhain

Die Adventszeit steht bevor – bald öffnen die Weihnachtsmärkte in Bremen, Bremerhaven und der Umgebung. Hier kommt unser Überblick zu den Märkten in der Region.

An geschmückten Ständen vorbeischlendern, den Lichterglanz bewundern und typische Weihnachtsspezialitäten essen: Das ist in Bremen, Bremerhaven und in der Umgebung wieder möglich. In unserer Übersicht zeigen wir Ihnen eine Auswahl der größeren Weihnachtsmärkte in der Region für das Jahr 2025.

Weihnachtsmärkte in Bremen
Bremer Weihnachtsmarkt
Schlachte-Zauber
Weihnachtsmarkt in der Lloyd-Passage
Lichter der Neustadt
Findorffer Winterdorf
Hafen-Wiehnacht in der Überseestadt
Vegesacker Winterspaß

Weihnachtsmarkt Bremerhaven

Weihnachtsmärkte in der Umgebung
Weihnachtsmarkt Oldenburg: Lamberti-Markt
Skandinavischer Weihnachtsmarkt Oldenburg
Weihnachtsmarkt Verden
Weihnachtsmarkt Delmenhorst

Weihnachtsmärkte in Bremen

Wer 2025 in Bremen einen Weihnachtsmarkt besuchen will, hat wieder die Wahl: Neben dem großen Weihnachtsmarkt in der City gibt es auch mehrere kleinere in den Stadtteilen.

Bremer Weihnachtsmarkt

Der Blick auf den Bremer Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz.

Der Bremer Weihnachtsmarkt bietet mehr als 170 Stände.

Bild: Imago | Eckhard Stengel

Am Bremer Weihnachtsmarkt kommt wohl kaum ein Bremer in der Weihnachtszeit vorbei. Mehr als 170 Stände bieten auf dem Domshof, dem Marktplatz sowie dem Kirchhof der Unser-Lieben-Frauen-Kirche Kunsthandwerk, Süßigkeiten, Glühwein und mehr an.

Jeden Donnerstag gibt es zudem zwischen 16 und 18 Uhr eine Weihnachtsparade, die über den Markt wandelt. Den Posaunenchor können die Weihnachtsmarktbesucher samstags um 18 Uhr hören, die Musiker spielen auf dem Rathausbalkon. Am Eröffnungstag findet im St. Petri Dom auch ein Gottesdienst um 16 Uhr statt. Wer jetzt schon in Weihnachtsstimmung kommen möchte, kann den großen Weihnachtsbaum vor der Bremischen Bürgerschaft bewundern.

Bremer Weihnachtsmarkt: 24. November bis 23. Dezember, So. bis Do. 11 bis 20:30 Uhr, Fr. und Sa. 11 bis 21:30 Uhr

Schlachte-Zauber

Historischer Markt beim Schlachte-Zauber zur Vorweihnachtszeit an der Bremer Schlachte.

Stimmungsvolle Atmosphäre beim Schlachte-Zauber.

Bild: BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Bratapfel, Churros oder Flammlachs: Beim Schlachte-Zauber an der Weserpromenade gibt es viele Leckereien und mehr – auch Keramik, Schmuck oder Spielwaren. Ein Höhepunkt des Markts ist das Freibeuterdorf im Stil der Hanse. Mehr als zwei Dutzend Handwerke werden gezeigt: Schmiede zeigen, wie die Stahlbearbeitung funktioniert, Krämer stellen ihre duftenden Gewürze aus. Für Unterhaltung sorgen Musiker und Gaukler. Eröffnet wird der Schlachte-Zauber mit einem Höhenfeuerwerk am Montag, den 24. November um circa 18:30 Uhr.

Schlachte-Zauber: 24. November bis 23. Dezember, So. bis Do. 11 bis 20:30 Uhr, Fr. und Sa. 11 bis 21:30 Uhr.

Skandinavischer Weihnachtsmarkt in der Lloyd-Passage

Die Lloyd-Passage in der Bremer Innenstadt mit Sternen verziert.

In der Lloyd-Passage gibt es in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt mit dem Motto Skandinavien.

Bild: Radio Bremen

In der Lloyd-Passage in der Bremer Innenstadt wird wieder Weihnachten auf die skandinavische Art gefeiert. Rund 20 Aussteller bieten unter dem Glasdach auf 250 Metern Länge passend zum Thema ein Sortiment an. Am 29. November sowie am 8., 15. und 22. Dezember von 15 bis 18 Uhr gibt es für Kinder ab 3 Jahren wieder eine Bastelaktion: Sie können Lebkuchenmännchen, Schneemänner und Engel gestalten.

Skandinavischer Weihnachtsmarkt: 24. November bis 28. Dezember, Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 11 bis 20 Uhr, Fr. und Sa. 11 bis 21:30 Uhr, So. 12 bis 19 Uhr. Am 24. Dezember hat der Weihnachtsmarkt von 10 bis 14 Uhr geöffnet, am 25. und 26. Dezember ist er geschlossen.

Lichter der Neustadt

Menschen auf einem Weihnachtsmarkt

Bei Schnee wirkt der Weihnachtsmarkt in der Neustadt, Lichter der Neustadt, noch atmosphärischer.

Bild: Kulturkraken | Philipp Aristidis Arsenidis

Am Neustadtwall zwischen Shakespeare Company und Südbad leuchten wieder die Lichter der Neustadt. Livemusik, Straßentheater und mehr gibt es auf dem Weihnachtsmarkt, der federführend vom Verein Kulturkraken veranstaltet wird. Der Markt möchte einen Kulturort für jeden schaffen und unterstützt regionale Künstlerinnen und Künstler.

Lichter der Neustadt: 27. November bis 20. Dezember, Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 16 bis 22 Uhr, Sa. 14 bis 22 Uhr, So. 14 bis 20 Uhr.

Findorffer Winterdorf

Winterdorf in Findorff

Den Weihnachtsmarkt in Findorff, dem Findorffer Winterdorf, geht dieses Jahr in die neunte Runde.

Bild: Radio Bremen

Der Weihnachtsmarkt beim Jan Reiners Park in der Fürther Straße bietet sich für ein gemütliches Treffen in der Winterzeit an. Ab dem 7. November werden hier zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten angeboten, vor allem für Veganer und Fairtrade-Liebhaber soll das Angebot besonders ansprechend sein.

Findorffer Winterdorf: 7. November bis 1. Februar. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. ab 17 Uhr, Sa. und So. ab 16. Bei schlechtem Wetter kann das Winterdorf etwa früher schließen.

Hafen-Weihnacht in der Überseestadt

 Menschen besuchen einen Weihnachtsmarkt, die Hafen-Wiehnacht in der Überseestadt. Im Hintergrund steht ein beleuchteter Weihnachtsbaum.

Der Weihnachtsmarkt in der Bremer Überseestadt, die Hafen-Wiehnacht, hat unter anderem Live-Musik zu bieten.

Bild: WFB / Eva Christina Krause

Auch in diesem Jahr gibt es die Hafen-Wiehnacht in der Überseestadt. Zwischen dem Speicher XI und dem BLG-Forum wird am ersten Dezember-Wochenende wieder Livemusik gespielt. Auch für Kinder steht einiges im Programm, der Nikolaus kommt nämlich zu Besuch und eine Kinderdisco gibt es auch.

Hafen-Wiehnacht: 4. bis 7. Dezember, Öffnungszeiten: Do. und Fr. 16 bis 21 Uhr, Sa. und So. 13 bis 21 Uhr: Programm inklusive Line-Up

Vegesacker Winterspaß

Eine Lichterkette ist über den Vegesacker Weihnachtsmarkt gespannt.Auf den Bäumen und Dächern liegt Schnee.

Der Weihnachtsmarkt in Vegesack, dem Vegesacker Winterspaß, lädt wie in die Shoppingmeile ein.

Bild: Henrike Peitz

Die Vegesacker Shoppingmeile zeigt sich weihnachtlich, in der Gerhard-Rohlfs-Straße und der Breiten Straße wird es stimmungsvoll. Los geht es am 27. November. Wie gewohnt gibt es hier viele Leckereien und unterschiedliche Programmpunkte, zum Beispiel der Eisstock-Cup, an dem die Teams um einen Wanderpokal spielen können.

Vegesacker Winterspaß: 27. November bis 27. Dezember, Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 12 bis 21:30 Uhr, sonntags geschlossen

Weihnachtsmarkt Bremerhaven

Vor der Großen Kirche in Bremerhaven ist ein Weihnachtsmarktstand aufgebaut.

65 Buden soll es auf dem Bremerhavener Weihnachtsmarkt insgesamt geben.

Bild: Sina Derezynski

Der Weihnachtsmarkt in Bremerhaven erleuchtet ab dem 24. November die Innenstadt. Kinder können täglich märchenhaften Geschichten lauschen. Außerdem ist am 1. Dezember ein Weihnachtsumzug geplant. Zudem gibt es auf dem Theodor-Heuss-Platz wieder die Kleine Weihnachtswelt, bei der von Hand gemachte Produkte wie Holzschnitzereien oder Keramik gekauft werden können.

Weihnachtsmarkt Bremerhaven: 24. November bis 30. Dezember, Öffnungszeiten: täglich 11 bis 21 Uhr. Vom 24. bis 26. Dezember geschlossen. Die Kleine Weihnachtswelt öffnet an den Adventswochenenden Fr. 15 bis 20 Uhr, Sa. und So. 11 bis 20 Uhr.

Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Auch im Bremer Umland gibt es viele große und kleine Weihnachtsmärkte zu entdecken.

Weihnachtsmarkt Oldenburg: Lamberti-Markt

Eingangsbereich des Lamberti-Marktes in Oldenburg mit zwei großen geschmückten Tannenbäumen und einem leuchtenden Schriftzug.

Der Weihnachtsmarkt Oldenburg trägt auch den Namen Lamberti-Markt.

Bild: Stadt Oldenburg

Mehr als 100 geschmückte Holzhütten stehen dieses Jahr wieder auf dem Rathausmarkt und dem Schlossplatz in Oldenburg. Ein Höhepunkt ist erneut das Riesenrad auf dem Schlossplatz – von oben in der Gondel haben Besucher des Weihnachtsmarkts einen tollen Ausblick auf das Lichtermeer.

Weihnachtsmarkt Oldenburg: 25. November bis 22. Dezember. Öffnungszeiten: Am Eröffnungstag 17 bis 20:30 Uhr, Mo. bis Do. 11 bis 20:30 Uhr, Fr. und Sa. 11 bis 21:30 Uhr, So. 11 bis 20:30 Uhr.

Skandinavischer Weihnachtsmarkt Oldenburg

Nicht nur in der Bremer Lloyd-Passage, auch in Oldenburg gibt es einen skandinavischen Weihnachtsmarkt. Auf dem Waffenplatz ist die Blockhütte „Julhus“ der Mittelpunkt des Marktes. Am 13. Dezember wird es zum traditionellen Luciafest einen Lichterzug durch die Stadt geben. Auch gibt es täglich um 19 Uhr einen Adventskalender, bei dem Besucher Überraschungen gewinnen können.

Skandinavischer Weihnachtsmarkt Oldenburg: 28. November bis 28. Dezember, Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 16 bis 22 Uhr, Fr. und Sa. 14 bis 24 Uhr, So. 14 bis 21 Uhr. Am 24. und 25. Dezember ist der Markt geschlossen.

Weihnachtsmarkt Verden

Eine Frau hält eine Weihnachtsmarkttasse.

Eine wärmende Tasse Glühwein gibt’s auch auf dem Weihnachtsmarkt in Verden.

Bild: imago | xBjörnxHakex

Der Weihnachtsmarkt Verden bietet neben den vielen Ständen auch wieder die Weihnachtsbühne an, auf der während der gesamten Marktzeit immer wieder verschiedene Künstler ihr Programm präsentieren.

Weihnachtsmarkt Verden: 25. November bis 22. Dezember. Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 11 bis 20 Uhr, Fr. und Sa. 11 bis 21 Uhr, So. 13 bis 20 Uhr.

Weihnachtsmarkt Delmenhorst

Der Weihnachtsmarkt in Delmenhorst.

Der Weihnachtsmarkt in Delmenhorst findet wieder auf dem Rathausplatz statt.

Bild: Stadt Delmenhorst | Fiedler

Der Weihnachtsmarkt bietet wieder ein Programm mit Livemusik, Quiz, Nikolausbesuch und auch etwas für Kinder. Der Markt wird am 28. Dezember dann mit einer „After Christmas Party“ verabschiedet.

Weihnachtsmarkt Delmenhorst: 24. November bis 29. Dezember. Öffnungszeiten: So. bis Do. 11 bis 20 Uhr, Do. bis Sa. 11 bis 21 Uhr, Heiligabend 11 bis 14 Uhr, 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen.

Quelle:
buten un binnen.

Dieses Thema im Programm:
butenunbinnen.de, Wo Sie in Bremen und Bremerhaven in Weihnachtsstimmung kommen können, 21. November 2025, 12:08 Uhr