Mit iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 plant Apple angeblich ein neues, einheitlicheres Design seiner Betriebssysteme. Gleichzeitig sollen iPhone und iPad unter bestimmten Einsatzszenarien aber auch mehr „Mac-like“-Funktionen bekommen. Das behauptet zumindest ein Leaker, der in der Vergangenheit mehrfach richtig lag. Den Angaben zufolge bekommt das Apple-Tablet bei Verwendung externer Hardware erstmals eine Menüleiste, während die Stage-Manager-Funktion zur Fensterverwaltung aus macOS und iPadOS nach Bildschirmanschluss auch auf dem iPhone landet.

Tastatur dran, Menüleiste erscheint

Leaker Majin Bu will dies aus Entwicklerkreisen erfahren haben. In einem Blogposting schreibt er weiter, das iPad erhalte eine neue Variante von Stage Manager, die er Stage Manager 2.0 nennt. Dafür soll es neue Multitasking-Modi geben, die ein vereinfachtes Window-Management ermöglichen. Aktuell fehlt es iPadOS noch an einer völlig freien Fensterplatzierung, was Stage Manager bei Profis eher unbeliebt macht.

Angeblich schaltet sich das iPad sofort in den neuen Modus, sobald eine Tastatur mit dem Gerät verbunden wird. Am oberen Bildschirmrand erscheint dann eine Menüleiste, „die das iPad mehr wie eine Laptop-Erfahrung“ erscheinen lässt. Wie sich diese Menüs zusammensetzen, ist jedoch noch unklar. Neben grundlegenden Befehlen müssten sie an die jeweilige App angepasst werden. Ob Entwickler hier eingreifen müssen oder dies automatisch passiert, ist noch nicht durchgesickert. Besonders seit dem iPad Pro M4 hatte es immer wieder Kritik an Apples eingeschränkten iPadOS-Funktionen gegeben. Dazu zählt etwa, das Final Cut Pro ein Rendering nicht im Hintergrund beherrscht.

iPhone mit Fenster-Management?

Mit iOS 19 kommt weiterhin erstmals eine Fenstersteuerung aufs iPhone, so das Blogposting. Bislang kann man keine zwei iOS-Apps auf dem Bildschirm haben. Dies soll nun dank einer Stage-Manager-Funktion möglich werden. Diese soll jedoch nur dann erscheinen, wenn das iPhone via USB-C-Kabel an einem externen Bildschirm hängt.

Ein „voller Desktop-Modus“ ist demnach nicht zu erwarten. Dank Stage Manager soll es jedoch zumindest möglich sein, Bereiche auf den großen Bildschirm auszulagern. Das ist teilweise jetzt schon möglich, wenn auch mit großen Einschränkungen verbunden. Laut dem Bericht wird iOS 19 die Anzahl an gleichzeitig darstellbaren Apps jedoch begrenzen. Ziel sei es, ein „nahtloses Apple-Ökosystem“ zu schaffen. Details zu iOS 19 und iPadOS 19 stellt Apple Anfang Juni auf der WWDC vor.

(bsc)