An einem Gymnasium in der Biberacher Innenstadt ist Amokalarm ausgelöst worden. Die Polizei sei mit vielen Kräften vor Ort, sagte ein Sprecher. Man sei dabei, zu klären, was genau los sei. Die Hintergründe waren zunächst unklar. Passanten und Autofahrer sollen den Bereich meiden, hieß es weiter.

Auch Spezialeinsatzkräfte der Polizei sind in Biberach im Einsatz.Bild vergrößern

Auch Spezialeinsatzkräfte der Polizei sind in Biberach im Einsatz. (Foto: Tanja Bosch)

Wie die Polizei mitteilt, laufen sowohl am Pestalozzi- als auch am Wieland-Gymnasium seit dem frühen Nachmittag Einsatzmaßnahmen. Nähere Angaben zu den Hintergründen machte sie zunächst nicht.

Die Adenauerallee ist seit kurz nach 13 Uhr abgesperrt. Die Polizei sei zu diesem Zeitpunkt über eine Gefahrenlage im Schulkomplex informiert worden, sagte ein Polizeisprecher.

Besorgte Eltern und Lehrkräfte kamen vor das Schulgebäude und erkundigten sich besorgt nach ihren Kindern. Einzelne Schulklassen verließen nach und nach das Gebäude. Laut SZ-Informationen ist die Polizei ins Schulgebäude vorgerückt, um die Schüler klassenweise hinauszubringen. Aktuell gebe es keine Anzeichen für eine Gefährdungslage, so der Polizeisprecher.

Im Bereich von Pestalozzi- und Wieland-Gymnasium ist ein Großaufgebot der Polizei im Einsatz.Bild vergrößern

Im Bereich von Pestalozzi- und Wieland-Gymnasium ist ein Großaufgebot der Polizei im Einsatz. (Foto: Tanja Bosch)

Da es sich um einen großen Schulkomplex handelt, dauern die Durchsuchungsmaßnahmen jedoch noch an, teilte die Polizei gegen 15.20 Uhr mit. Bislang konnten laut Polizei immer noch keine Erkenntnisse gewonnen werden, dass eine tatsächliche Gefährdungslage gegeben ist.

Für Angehörige besteht die Möglichkeit, sich an die Polizei unter der Telefonnummer 07351/447301 oder 447302 oder persönlich an das Polizeirevier Biberach im Erlenweg 2 zu wenden.

Die Vorsitzende des Elternbeirats wandte sich folgendermaßen an die Eltern: „Die Kinder sind in Sicherheit. Entweder eingeschlossen in den Klassenzimmern oder an anderen Schulen. Bitte die Kinder jetzt nicht abholen!“

Schüler verlassen das Gebäude.Bild vergrößern

Schüler verlassen das Gebäude. (Foto: Privat)

Die Schulklassen wurden im Lauf des Nachmittags in Begleitung von Polizeikräften aus dem Schulgebäude gebracht. Zur Ursache für den Alarm und die Gefahrenlage gab die Polizei bislang noch keine Auskunft.

(Falls der Beitrag nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier.)