Eigentlich wollten alle drei Nachwuchsteams der Werder-Juniorinnen am Wochenende auf Punktejagd gehen. Während die U17 und die U15 auch mit Erfolg zu ihren Auswärtsfahrten antraten, wurde die Partie der 2. Frauen bei der SpVg Aurich wegen Schneefalls abgesagt. Die Nachberichte auf WERDER.DE.
Hannover 96 U17 – SV Werder Bremen U17 0:2 (0:1)
Für die U17 stand am Samstag eine Pflichtaufgabe auf dem Programm. Gegen den Tabellenletzten Hannover 96 wollte das Team von Trainer Alex Kluge den ersten Platz in der B-Juniorinnen Regionalliga Nord weiter festigen. Bei den Niedersächsinnen kamen die Grün-Weißen eher schleppend in die Partie, nahmen die durch Matilda Schütte erzielte 1:0-Führung (37.) aber dennoch mit in die Pause. Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Nachwuchskickerinnen des SVW dann zwar, verpassten es aber zunächst das Spiel vorzeitig zu entscheiden. In der 77. Minute war es dann aber erneut Stürmerin Schütte, die den 2:0-Endstand markierte. Somit steht die U17, jetzt mit fünf Punkten Vorsprung auf die Verfolger des Hamburger SV und der SpVg Aurich, weiter an der Tabellenspitze der B-Juniorinnen Regionalliga Nord.
U17-Trainer Alexander Kluge: „Die Rollen waren, zumindest auf dem Papier, von vorneherein klar verteilt. Wir als Tabellenerster gegen den Tabellenletzten. Wir haben uns dann aber doch, gerade in der ersten Halbzeit, sehr schwer getan und unsere Führung war doch etwas schmeichelhaft. In Hälfte zwei hatten wir dann zwar deutlich mehr Zug zum Tor, es fehlte uns aber trotzdem oftmals der entscheidende Punch um das Spiel schon früher zu entscheiden. Im Ballbesitz und in der Verteidigung war das heute nicht so gut wie sonst, aber die drei Punkte nehmen wir natürlich trotzdem mit.“
Aufstellung: Martens – Ernst, Wilde (82. Adams), Schütte, Meyer, Peymann (46. Drechsel), Grumbrecht, Fava (82. Fava), Linge, Kale (46. Hambrock), Meinke (63. Becker)
Tore: 0:1 Schütte (37.), 0:2 Schütte (77.)
FC Union 60 U17 – SV Werder Bremen U15 1:3 (1:1)
Auch die U15 gab sich gegen den FC Union 60, den Tabellenletzten der Landesklasse, keine Blöße. Dabei misslang zunächst der Start in das Spiel, als Union 60 nach nur fünf Minuten den Führungstreffer erzielte. Noch vor der Pause verbuchten die Grün-Weißen dann aber den wichtigen Ausgleichstreffer (21.). Nach der Halbzeit übernahm die Mannschaft von Rieke Hüsker dann die Kontrolle und ging in der 37. Minute durch einen Strafstoß in Führung. Kurz vor Schluss legten die Werderanerinnen dann auch noch das 3:1 nach (68.). Vor dem nächsten Spiel bleibt nur wenig Zeit zum ausruhen, denn die U15 ist am kommenden Mittwoch, 26.11.2025 um 18.30 Uhr direkt wieder im Einsatz. Im Topspiel gegen den Tabellennachbarn FC Oberneuland soll der zweite Platz in der Liga erklommen werden.
Zimmermann & Hoffmann auf Länderspielreisen
U17-Spielerin Catelyn Zimmermann war derweil nicht mit ihrer Mannschaft in Hannover, sondern verweilte mit der U16-Nationalmannschaft in Italien. Beim 3:0 gegen den Nachwuchs der Squadra Azzura kam sie in zwei Partien zum Einsatz. Einmal in der Startelf, einmal als Jokerin. Auch Helene Hoffmann war auf Länderspielreise. Die Keeperin der U15-Junioren stand sowohl beim 1:0- als auch beim 9:0-Sieg der U15-Nationalmannschaft gegen Island jeweils eine halbe Stunde zwischen den Pfosten.