Sicher durch die Nacht – Stadt stellt digitalen Lichtplan online

Die Stadt Augsburg hat zum heutigen 25. No­vember einen digitalen Beleuchtungs­stadtplan online gestellt. Die interaktive Karte zeigt alle 27.000 Straßen­laternen im Stadtgebiet und macht sichtbar, welche Wege und Plätze abends besonders gut ausgeleuchtet sind.

Von Bruno Stubenrauch

Ziel des Plans ist es, das Sicher­heits­gefühl im öffent­lichen Raum zu stärken – egal ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Auto oder mit dem Rollstuhl. Gut beleuchtete Straßen, Wege und Plätze tragen dazu bei, dass sich Menschen auch am Abend im öffent­lichen Raum gut zurecht­finden und sich wohlfühlen.

Neben den Lichtquellen enthält die Karte auch Mobilitäts­angebote wie Bus- und Straßen­bahn­halte­stellen, Parkplätze und Taxistände. Über ein integriertes Störungs­portal können Nutzer unkompli­ziert melden, wenn eine Straßen­laterne nicht funktio­niert. Zudem gibt es eine Kontakt­adresse für Hinweise, wo Beleuchtung im Stadtgebiet noch fehlt.

Oberbürgermeisterin Eva Weber sieht den Beleuch­tungs­stadtplan als wichtigen Beitrag, um Menschen – insbe­sondere Frauen und junge Leute – sichere und gut orientier­bare Wege in der Dunkelheit zu ermöglichen.

Link zum Beleuchtungsstadtplan

Artikel vom

25.11.2025

| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Politik, Bürgernähe