Borussia-Park

Stand: 25.11.2025 14:05 Uhr

Seit 2004 spielt Borussia Mönchengladbach im Borussia-Park – nun wird das Stadion zugunsten eines Sponsors umbenannt. Der Klub nimmt damit viel Geld ein.

Der Energiedienstleister „Ista“ übernimmt die Namensrechte, wie der Klub am Dienstag (25.11.2025) bestätigte. Das Stadion wird nun Ista-Borussia-Park heißen. Medienberichten zufolge zahlt der Sponsor dafür 4,5 Millionen Euro im Jahr.

Weniger Umsatz, Investitionen ins Stadion nötig

Zur Einordnung: Die Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH verzeichnete 2024 einen Umsatz in Höhe von 184,8 Millionen Euro, ein Rückgang um 15 Millionen Euro. Daraus ergab sich dem Klub zufolge ein Fehlbetrag von 2,4 Millionen Euro.

Die Borussia ist Eigentümerin des Stadions. Geschäftsführer Dr. Stefan Stegemann wies zuletzt darauf hin, dass es 2031 abbezahlt sein wird. Investitionen seien aber nötig. „Ein neues Flutlicht, ein neues IT-System, neue Drehkreuze, neue Dachfolie und der Korrosionsschutz werden uns einige Millionen kosten. Diese Ausgaben sind aber notwendig, um die Schönheit dieser Lokalität zu erhalten.“

Fans protestierten gegen Umbenennung

Die aktive Fanszene der Borussia hatte vor allem am 25. Oktober im Umfeld des Heimspiels gegen Bayern München gegen die Maßnahme protestiert. „Eine solche Entscheidung kann unmöglich im Hinterzimmer getroffen werden, um die Basis des Vereins am Ende vor vollendete Tatsachen zu stellen. Genau das aber ist in den letzten Monaten passiert“, hieß es in einem Flugblatt.

„Dass eine solche Entscheidung nun aber anscheinend gefallen ist, ohne darüber in den Austausch mit der Basis zu gehen, ist für uns ein größeres Alarmsignal als Tabellenplatz 18.“ Gefordert wurde Rückabwicklung des Geschäfts und eine Einbeziehung der Fanszene in solche Entscheidungen. Die sei „kein Punkt, über den wir verhandeln werden“.

Westdeutscher Rundfunk