Die große Mehrheit der Französinnen und Franzosen führen ein glückliches Leben: In allen Umfragen geben sie an, bei den wichtigen Themen des Lebens –Familie, Liebe, Beruf, Gesundheit – sehr zufrieden zu sein. Geht es aber um ihre Innenpolitik, sehen sie schwarz. Oder rot. Da steht das ganze Land vor dem neoliberalen Ausverkauf, der Islamisierung oder gleich dem Bürgerkrieg. Warum ist das so? Die Journalistin Nadia Pantel, die lange Jahre Frankreichkorrespondentin der Süddeutschen Zeitung war und jetzt beim Spiegel arbeitet, geht diesem Paradox in ihrem Buch nach.