WM-Lostopf

Stand: 25.11.2025 18:21 Uhr

Die FIFA hat bestätigt, dass Deutschland bei der WM-Auslosung in Topf 1 liegt. Doch ein neuer Turnierbaum wie im Tennis macht es für das deutsche Team schwerer.


Chaled Nahar

Die Top 4 der Weltrangliste werden bei der Auslosung am 5. Dezember in vier verschiedene Viertel des Turnierbaums in der K.o.-Runde aufgeteilt. 

Das bedeutet, dass Spanien, Argentinien, Frankreich und England erst im Halbfinale aufeinandertreffen können – sofern sie ihre Gruppe jeweils gewinnen. Ein großer Vorteil für diese Teams. 

Schwerer Weg für deutsche Nationalmannschaft

Für die deutsche Mannschaft, die Ranglistenneunter ist, bedeutet das: Sie muss bis zu drei dieser vier Teams schlagen, um den Titel zu holen, was Bundestrainer Julian Nagelsmann als Ziel ausgerufen hatte.

Am Samstag, also einen Tag nach der Auslosung, wird die FIFA den genauen Spielplan veröffentlichen. Erst dann steht fest, in welchen Städten und zu welchen Uhrzeiten die deutsche Mannschaft spielt. 

Die vier Lostöpfe wie von der FIFA bestätigt im Überblick

Topf 1: Kanada, Mexiko, USA, Spanien, Argentinien, Frankreich, England, Brasilien, Portugal, Niederlande, Belgien, Deutschland 

Topf 2: Kroatien, Marokko, Kolumbien, Uruguay, Schweiz, Japan, Senegal, Iran, Südkorea, Ecuador, Österreich, Australien

Topf 3: Norwegen, Panama, Ägypten, Algerien, Schottland, Paraguay, Tunesien, Elfenbeinküste, Usbekistan, Katar, Saudi-Arabien, Südafrika 

Topf 4: Jordanien, Kap Verde, Ghana, Curacao, Haiti, Neuseeland, UEFA Playoff A, UEFA Playoff B, UEFA Playoff C, UEFA Playoff D, FIFA Playoff 1, FIFA Playoff 2.