Randale bei Pokalspiel in Büderich
Polizei fragt nach Wuppertaler Platzsturm nach Videos
25.11.2025 – 17:39 UhrLesedauer: 2 Min.
Polizei greift zu Pfefferspray: Beim Spiel zwischen dem FC Büderich und Wuppertaler SV kam es zu Randale. (Quelle: Stefan Rittershaus /imago-images-bilder)
Nach dem Platzsturm beim Niederrheinpokalspiel zwischen Büderich und Wuppertal ermittelt die Polizei. Sie ruft Zuschauer auf, Bild- und Videomaterial bereitzustellen.
Nach einem Platzsturm und möglichen Straftaten von Fußballfans bei der Partie im Niederrheinpokal zwischen dem FC Büderich und dem Wuppertaler SV (15. November) hat das Kriminalkommissariat 23 der Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Um die Vorfälle gerichtsverwertbar aufzuklären, sind die Beamten auf die Mithilfe der Bevölkerung und insbesondere von Zuschauern des Spiels angewiesen.
Kurz vor Schluss hatte Büderich das entscheidende Tor zum 1:0 erzielt. Daraufhin stürmten laut Polizei etwa 40 Wuppertaler Fans in den Innenraum und warfen mit Metallstangen und Sitzschalen um sich. Als die Störer immer weiter Gegenstände in Richtung der Einsatzkräfte warfen, setzten diese Schlagstöcke und Pfefferspray ein. Die Randalierer konnten dann durch die Polizei zur Identitätsfeststellung und für die Einleitung entsprechender Strafverfahren festgesetzt werden. Polizeibeamte wurden nicht verletzt, sechs Störer erlitten durch den Einsatz des Pfeffersprays leichte Augenreizungen und wurden durch Rettungskräfte erstversorgt.
Die Ermittler suchen jetzt nach Bild- und Videomaterial, das die Vorfälle im Stadion zeigt und Rückschlüsse auf Tathergang und mögliche Tatverdächtige geben kann. Daher stellt die Polizei einen Link zur Verfügung, unter dem entsprechende Bilder und Videos hochgeladen werden können – den Link finden Sie hier.
Zur Anmeldung müssen der eigene Name und der Code 202511 eingetragen werden. Hinweis: Der Link ist bis Dienstag (2. Dezember) um 14 Uhr abrufbar. Sollte es Probleme oder Fragen zum Upload geben, stehen die Ermittler zur Beratung zur Verfügung. Die Polizei ist unter der Telefonnummer 02131/3000 oder unter der Mailadresse poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de erreichbar.
