Wer wird künftig an der Seite von Siham El-Maimouni durch das Kulturmagazin führen? Nach dem Streit um Thilo Mischke plant der Sender für das erste Halbjahr 2026 jetzt das entscheidende Casting.

Nach dem Wirbel um die gescheiterte Verpflichtung von Thilo Mischke als Moderator für das Kulturmagazin „ttt – titel, thesen, temperamente“ nimmt die ARD einen neuen Anlauf. Im ersten Halbjahr 2026 soll ein abschließendes Casting über die neue Besetzung der zweiten Moderatorenstelle an der Seite von Siham El-Maimouni (40) entscheiden, wie das Onlinemagazin „DWDL.de“ berichtet. Einen Pool an möglichen Kandidatinnen und Kandidaten gibt es demnach bereits. Nach der Sommerpause 2026 soll der oder die Neue erstmals zum Einsatz kommen.

An dem Magazin sind der Bayerische Rundfunk (BR), der Hessische Rundfunk (HR), der MDR, der Norddeutsche Rundfunk (NDR), der Westdeutsche Rundfunk (WDR) und der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) beteiligt. Die Federführung bei „ttt“ hat innerhalb der ARD-Sendergruppe der MDR übernommen.

„Nach der Kommunikation im Sommer, dass wir einen Castingprozess planen, haben wir eine große Resonanz erhalten. Da haben sich verschiedene Menschen initiativ bei uns beworben“, sagte Jana Cebulla, Hauptredaktionsleiterin Kultur und Jugend im MDR, gegenüber „DWDL.de“. Gleichzeitig hätten sich die Redaktionen auch selbst auf die Suche nach möglichen Kandidatinnen und Kandidaten gemacht. Wichtig sei dabei vor allem gewesen, dass sich die Person im Kulturbetrieb auskenne und Kulturdebatten führen könnte.

Ärger um Thilo Mischke

Eigentlich hätte der Journalist und Autor Thilo Mischke (44) zum Februar dieses Jahres neuer Co-Moderator von „ttt“ werden sollen. Dann kamen Vorwürfe unter anderem des Sexismus auf, die sich auf die Vergangenheit bezogen. Es ging dabei vor allem um Mischkes Roman „In 80 Frauen um die Welt“ aus dem Jahr 2010. Nachdem die ARD Anfang des Jahres zunächst an Mischke festgehalten hatte, machte sie, als die Kritik immer lauter wurde, einen Rückzieher.

Neue Formate: Talk und Reportage

Nun soll es neben einem neuen Moderatoren auch neue Formate geben, berichtet „DWDL.de“. Bereits im Dezember werde die ARD mit „ttt Talk“ ein Dialog-Format testen. Am 2. Dezember trifft El-Maimouni dafür im Bauhaus Dessau auf Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Ausgestrahlt wird die Sendung am 7. Dezember. „Wir stellen uns das etwa so vor wie beim ARD-Sommerinterview, nur dass wir auch Publikum im Raum haben werden“, sagte Cebulla „DWDL.de“.

Zudem will die ARD demnach unter der Marke „ttt“ eine neue Reportage-Reihe zu Kultur- und Gesellschaftsthemen starten. „Die Formatentwicklung dafür läuft vielversprechend. Wir wollen dem Publikum Tiefgang anbieten und 2026 mit dem ersten Thema starten“, sagte Cebulla dem Online-Magazin. Neben den ARD-Anstalten, die an „ttt“ beteiligt sind, soll hier auch der SWR teilnehmen.

Moderiert wird die Sendung „ttt“, die sonntags am späten Abend im Ersten ausgestrahlt wird, derzeit von Siham El-Maimouni. Bis Ende 2024 war Max Moor 17 Jahre lang hauptsächlich Moderator gewesen.

dpa/rct