Im Landkreis Reutlingen – in der Stadt Reutlingen, Pfullingen und St. Johann – sind im Laufe des Dienstags fünf Mitglieder einer Familie tot aufgefunden worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilten, handelt es sich bei den Toten um den 63-jährigen Familienvater, seine 60 Jahre alte Schwester, seine 57-jährige Ehefrau sowie seine zwei Söhne im Alter von 27 und 29 Jahren.
Polizei geht von Tötungsdelikt innerhalb einer Familie aus
Als erstes hatte eine Pflegekraft die tote 60-jährige Schwester des Tatverdächtigen in ihrer Wohnung in Reutlingen gefunden. Rasch verdächtigte die Polizei den Bruder der Frau und durchsuchte sein Wohnhaus in Pfullingen. Dort stießen die Beamten auf den 63-Jährigen und seine Frau, beide hatten Schussverletzungen. Die vermutlich verwendete Waffe lag neben ihnen. Danach durchsuchte die Polizei die Firmenräume des 63-Jährigen in St. Johann. Dort fanden sie dessen tote Söhne, ebenfalls mit Schussverletzungen.
Die Staatsanwaltschaft Tübingen und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen ermitteln wegen des Verdachts eines innerfamiliären Tötungsdelikts und einem mutmaßlich anschließenden Suizid. Die Tat soll der 63-jährige Familienvater verübt haben. Nach Angaben der Polizei war der Tatverdächtige Jäger. Ob er die mutmaßliche Tatwaffe legal besessen hatte, wird geprüft. Wie die Schwester des mutmaßlichen Täters ums Leben kam, ist noch unklar. Die 60-Jährige hatte keine Schussverletzungen, so die Polizei.
Hilfe bei Suizidgedanken
Wenn Suizidgedanken im Kopf kreisen, das Gefühl besteht, an einer psychischen Krankheit zu leiden oder die aktuelle Lebenssituation ausweglos erscheint: Nicht zögern, Hilfe annehmen. Für sich selbst oder auch Angehörige.
Hilfe und Ansprechpartner:innen finden Sie unter anderem bei der Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 (Anrufe sind kostenlos) oder auf telefonseelsorge.de
Deutschlandweites Info-Telefon Depression für Betroffene und Angehörige: 0800 33 44 5 33
Für Kinder und Jugendliche gibt es außerdem die „Nummer gegen Kummer“ – erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 116 111.
Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert.