Nächtlicher Drohneneinsatz
Bundespolizei rettet unterkühlten 79-Jährigen in Aachen
26.11.2025 – 16:15 UhrLesedauer: 1 Min.
Bundespolizeidrohne (Symbolbild): Technologischer „Held“ rettet Aachener Senior in Not. (Quelle: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin)
Ein vermisster Senior wurde nach stundenlanger Suche mit einer Drohne nahe dem Westfriedhof in Aachen gefunden.
Die Bundespolizei hat in der Nacht zum Mittwoch einen vermissten 79-jährigen Mann in Aachen mit Hilfe einer Drohne gefunden. Nach Angaben der Bundespolizeidirektion Sankt Augustin sei der Senior stark unterkühlt in der Nähe der Kapelle am Westfriedhof entdeckt worden.
Die Landespolizei des Polizeipräsidiums Aachen habe am Dienstagabend gegen 22.45 Uhr nach dem vermissten und hilflosen Mann gefahndet. Da wegen der Witterungsverhältnisse kein Polizeihubschrauber habe starten können, hätten zwei Drohnenpiloten der Bundespolizei ihre Unterstützung angeboten.
Nach fast zweistündiger Suche sei es gegen 2.10 Uhr gelungen, den Vermissten aus der Luft zu lokalisieren. Die Drohne habe in kurzer Zeit einen großen Suchkorridor überflogen. Polizei, Bundespolizei und Rettungskräfte seien zum Fundort geführt worden.
Der stark unterkühlte Mann sei umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Er befinde sich auf dem Weg der Besserung und habe das Krankenhaus bereits wieder verlassen können, teilte die Bundespolizei mit.
Die Behörde betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Landes- und Bundespolizei sowie den Rettungskräften. Der Einsatz der Drohne sei in diesem Fall lebensrettend gewesen.
