div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-wglhfu{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-wglhfu:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{display:block;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1qhsfhd{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1qhsfhd:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]>

DER TAG IN MÜNCHEN

„Heute haben wir die CSU daran erinnert, dass Bayern in Deutschland ist“ In München war der Konsum von Cannabis im Englischen Garten verboten. Doch der Bayerische Verwaltungsgerichtshof gibt der Klage von zwei Konsumenten recht.

Ein Beschluss, der Münchens Stadtbild verändern wird Mit großer Mehrheit macht der Stadtrat den Weg für zwei 155-Meter-Türme in Neuhausen frei. Es wären die höchsten Gebäude in der Stadt. Wie die Politik an der Paketposthalle günstigen Wohnraum sichern will – und warum der Bau doch noch scheitern könnte (SZ Plus).

Parken auf Gehwegen soll erlaubt werden Eigentlich wollte die Stadt mit Bußgeldern gegen die Autos auf Bürgersteigen vorgehen, doch die SPD und ihr Oberbürgermeister fordern nun eine Legalisierung der Praxis. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.

Das Nachleben der Gotteshäuser In den nächsten Jahren werden deutschlandweit Hunderte Kirchen entweiht. Was tun mit den stadtbildprägenden Gebäuden? Das Nachdenken über die künftige Nutzung hat auch in München längst begonnen.

Wie eine chilenische Bande München unsicher macht Mit einer Ermittlungsgruppe ist die Münchner Polizei Einbrechern auf den Fersen. Bisher sitzen elf Personen in Untersuchungshaft. Mindestens acht Fälle gehen auf ihr Konto. Doch: „Es gibt noch viele weitere.“

WEITERE NACHRICHTEN

Altstadt: So gelang der Feuerwehr die spektakuläre Rettungsaktion am Alten Peter

div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1gb0u7z{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1gb0u7z{display:block;min-height:auto;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1gb0u7z{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1gb0u7z{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1gb0u7z:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-6qp6or{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-6qp6or{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-6qp6or{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-6qp6or:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{display:block;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1vs3ay6{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1vs3ay6:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]>

Stadtratsbeschluss: Harald Lesch wird Münchner Ehrenbürger

Residenzstraße: Klage gegen Neubau des Bogner-Hauses erfolgreich

Bogenhausen: Cosimabad bleibt zwei Wochen geschlossen

MÜNCHEN ERLESEN

50 Jahre im Münchner Nachtleben

:„Das war, als ob ich nach New York gekommen wäre“

Ob im Babalu, Bei Cosy oder nun schon seit 30 Jahren als Barkeeper im Alten Simpl – Alexander Seidel ist eine Konstante im Münchner Nachtleben. Über seine Begegnung mit Freddie Mercury, Verletzungen als Türsteher und sein Ritual für Neulinge.

SZ PlusVon Jacqueline Lang…

Bestattungswesen

:Vier Pfoten gegen die Trauer

Der fünfjährige Hund Minos dient in einem Bestattungsinstitut in Ismaning als „Herzensöffner“ für Trauernde. Seine Halterin hat ihn schon als Welpen an die Trauerarbeit herangeführt.

UNSER FREIZEITTIPP

Freizeit in München

:Von Drachen bis zur Titanic: Spannende Action-Ausstellungen

Spazieren an Deck der Titanic, Eintauchen in Van Goghs Bilderwelten, mit dem Lichtschwert kämpfen wie ein Jedi, Bratwurst essen mit Drachen – moderne Technik macht es möglich. Dazu noch all die immersiven Ausstellungen. Welche lohnen sich besonders? Ein Überblick.

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg