Bei diesem 1724 geschaffenen Werk handelt es sich nicht nur um die bekannteste Oper von Kostenpflichtiger Inhalt Georg Friedrich Händel, sondern auch um eine Barockoper par excellence. Händels Musik und ein Geschichtsdrama, das wie ein Krimi politische Intrigen mit der Liebes- und Leidensgeschichte historisch belegter Figuren verbindet, laden auch drei Jahrhunderte nach dem Erfolg der ersten Aufführungen in London dazu ein, neu erzählt zu werden.