
Stand: 27.11.2025 20:26 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 27. November 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
20:09 Uhr
Marktplatz-Sperrung wegen Bundeswehr-Gelöbnis in Heide
Mehr als 300 Soldatinnen und Soldaten haben am Donnerstagnachmittag ab 16.30 Uhr auf dem Marktplatz in Heide (Kreis Dithmarschen) ihr Gelöbnis abgelegt. Darunter waren Rekruten und Rekrutinnen von der Luftwaffe in Heide und des Spezialpionierregimentes 164 aus Husum (Kreis Nordfriesland). Auch vom Ausbildungszentrum für Informationstechnik, Elektronische Kampfführung und Militärisches Nachrichtenwesen in Flensburg sind Lehrlinge dabei. Die Gelöbnisrede hielt die neue Innenministerin Magdalena Finke (CDU). Der Marktplatz war deshalb den gesamten Tag über gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 9:30 Uhr
20:04 Uhr
Richtig reagiert: Senioren zeigen Betrügern kalte Schulter
Im Raum Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) versuchen aktuell falsche Polizeibeamte, vor allem Senioren am Telefon zu täuschen. Sönke Petersen von der Neumünsteraner Polizei erklärt: Die Täter geben vor, es seien Einbrecher gefasst worden, der eigene Name stehe auf einer List und man müsse Geld oder Schmuck „sicherstellen“. Das sei aber alles ein Betrug. Die Anrufe gab es in Eckernförde, in Rieseby und Barkelsby. Glücklicherweise reagierten alle Angerufenen laut Polizei bislang richtig und gingen nicht auf die Masche ein. Die Polizei bittet mögliche weitere Opfer, sich zu melden, und betont: Die echte Polizei fordert niemals Wertgegenstände an der Haustür an. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 16:30 Uhr
16:19 Uhr
Erlebnisräume in SH: Tourismusbranche trifft sich in Kiel
Die Tourismusbranche aus Schleswig-Holstein hat sich am Donnerstag zum Tourismustag in Kiel getroffen. Thematisch ging es vor allem um sogenannte Erlebnisräume, die für mehr Gäste sorgen können. Das seien Orte, die bei Gästen Emotionen und Gefühle wecken, erklärt der Tourismus-Experte Frank Simoneit von der FH Westküste. An den Küsten gebe es diese Räume schon, das Binnenland habe in dem Bereich aber noch Potential. Die Branche zeigte sich zufrieden mit den Übernachtungszahlen in diesem Jahr, doch viele Betriebe blicken laut Industrie- und Handelskammer mit Sorgen in die Zukunft. Hoher Kostendruck und wenig Planungssicherheit machen der Branche zu schaffen. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 16:00 Uhr
16:09 Uhr
Krypto-Betrug: 56-Jähriger verliert über 500.000 Euro
Die Kriminalpolizei Husum (Kreis Nordfriesland) ermittelt wegen Anlagebetrugs mit angeblichen Kryptowährungen. Ein 56-Jähriger wurde mit hohen Gewinnversprechen auf eine falsche Trading-Plattform gelockt und verlor über 500.000 Euro. Typisch für die Betrugsmasche: Über Werbung in sozialen Netzwerken werden Anleger zu einer ersten Investition von 250 Euro verleitet, danach melden sich vermeintliche Berater. Fordern Betroffene ihr gesamtes Geld zurück, werden angebliche Gebühren, Steuern oder technische Probleme vorgeschoben. Zu einer Auszahlung kommt es nicht. Die Polizei rät, bei unrealistisch hohen Renditen misstrauisch zu sein und Verdachtsfälle sofort anzuzeigen. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 15:00 Uhr
15:09 Uhr
Mehr Geflüchtete aus der Ukraine in Schleswig-Holstein
Aus der Ukraine kommen im Moment wieder mehr Flüchtlinge nach Schleswig-Holstein. Nach Angaben des Sozialministeriums wurden im Oktober gut 680 Ukrainer in den Landesunterkünften untergebracht. Das sind 20 Prozent mehr als im Vormonat. Ein großer Teil der Menschen, die im Oktober bei uns ankamen, waren junge Männer – nämlich 275. Grund ist die Lockerung der Ausreise. So erlaubt die Ukraine seit Anfang September Männern zwischen 18 und 22 Jahren, das Land zu verlassen. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 15:00 Uhr
14:53 Uhr
Holstein Kiel spielt am Sonnabend gegen Hertha BSC
Am Sonnabend steht für Holstein Kiel das nächste Heimspiel in der zweiten Fußball-Bundesliga an. Um 13 Uhr spielen die Kieler gegen Hertha BSC. Die Berliner absolvierten in den vergangenen Spielen ihre längste Siegesserie seit 25 Jahren und blieben dabei sogar ohne Gegentor. Holsteins Trainer Marcel Rapp muss dagegen für das Spiel seine sonst stabile Abwehr umbauen. Denn nach der Ampelkarte in Kaiserslautern ist David Zec noch gesperrt, wer ihn ersetzen wird, ließ der Trainer noch offen. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 13:00 Uhr
13:11 Uhr
A21: Polizei stoppt betrunkenen Geisterfahrer mit Nagelsperre
Die Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag auf der A21 im Kreis Segeberg einen Falschfahrer mit der sogenannten Nagelsperre gestoppt. Statt wie vorgeschrieben nach Süden war der Mann gegen ein Uhr nach Norden unterwegs. Nachdem er auf mehrere Aufforderungen anzuhalten, nicht reagierte, legte die Polizei die Nagelsperre aus. Der Fahrer steuerte das Auto darüber, fuhr dadurch die vier Reifen platt und konnte nicht weiterfahren. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei dem 56-Jährigen ein Atem-Alkoholwert von über 2,7 Promille festgestellt. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 13:00 Uhr

Gegen den 56-Jährigen läuft jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheitsfahrt und Straßenverkehrsgefährdung.
12:00 Uhr
Mann in Pinneberg angeschossen und lebensgefährlich verletzt
Ein 44-jähriger Mann ist am Mittwochabend in der Pinneberger Innenstadt lebensgefährlich verletzt worden. Laut Polizei wurde der Mann angeschossen. Beamte sicherten Spuren in der Straße Dingstätte. Auch am Regio Klinikum in Pinneberg soll es kurzzeitig einen Einsatz gegeben haben, so die Leitstelle der Polizei. Ob der Mann auf offener Straße oder in einem Gebäude angeschossen wurde, werde aktuell von der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Itzehoe (Kreis Steinburg) ermittelt, so eine Sprecherin der Polizei. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 12:00 Uhr
10:25 Uhr
Bombenentschärfung am Sonntag in Kiel-Gaarden
Im Kieler Stadtteil Gaarden-Ost wollen Experten am Sonntag eine Bombe entschärfen. Laut Polizei sind fast 7.000 Menschen betroffen – sie müssen bis 10 Uhr ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Als Ersatzunterkunft steht die Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule zur Verfügung. Zur Sicherheit werden auch einige Straßen am Sonntag gesperrt, zum Beispiel die Werftstraße. Die Polizei rechnet damit, dass die Entschärfung etwas länger dauern könnte als gewöhnlich – weil die Bombe stark deformiert ist und die Experten ein spezielles Verfahren anwenden müssen. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 10:00 Uhr
10:22 Uhr
Nach 15 Jahren: Pinneberger wegen sexuellen Missbrauchs vor Gericht
Vor dem Schöffengericht in Schenefeld (Kreis Pinneberg) steht ein Mann vor Gericht, der vor 15 Jahren eine Freundin seiner Tochter sexuell missbraucht haben soll. Dem 76-Jährigen wird vorgeworfen, von 2010 bis 2013 in Pinneberg die damals sechs Jahre alte Freundin seiner Tochter zu sexuellen Handlungen genötigt zu haben, so die Staatsanwaltschaft Itzehoe (Kreis Steinburg). Bereits im August waren erste Verhandlungstermine angesetzt worden, der Angeklagte war allerdings nicht erschienen. Gegen ihn wurde ein Strafbefehl erlassen, dem er widersprach. Im Falle einer Verurteilung droht dem Mann eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 09:00 Uhr
07:42 Uhr
Feuer zerstört Flensburger Kultkneipe
Die Flensburger Kultkneipe „Bärenhöhle“ ist am Mittwochabend durch ein Feuer komplett zerstört worden. Das Feuer brach aus, kurz bevor die Kneipe öffnen wollte. Der Grund war wohl ein Kabelbrand in einem Verteilerkasten, der sich dann ausgebreitet hat, vermutet die Feuerwehr. Auch der Rest des Gebäudes über der Kneipe ist unbewohnbar, wie die Polizei sagt. Drei Menschen wurden bei dem Feuer leicht verletzt. Die Feuerwehr benötigte etwa zwei Stunden, um den Brand zu löschen. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 08:00 Uhr
07:32 Uhr
Hohe Preise für Rindfleisch kommen kaum bei Bauern in SH an
In den vergangenen Jahren haben viele Rinderzüchter in Schleswig-Holstein aufgegeben. Nach offiziellen Zahlen des Statistikamtes ist die Zahl der Betriebe in den vergangenen 20 Jahren von knapp 10.000 auf 6.400 gesunken. Laut Bauernverband in Schleswig-Holstein lohnt sich der Betrieb häufig nicht mehr. Kosten für Futter, Energie oder Personal seien gestiegen. Gleichzeitig sind auch die Preise für Rindfleisch in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Doch Landwirte aus Schleswig-Holstein berichten, die hohen Preise im Supermarkt von teilweise 15 Euro pro Kilogramm Rinderhack, kämen nicht bei ihnen an. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 08:00 Uhr

Warum Rindfleisch so teuer ist und wieso Bauern und Schlachter im Norden trotz steigender Preise wenig verdienen.
06:52 Uhr
Tierärzte in SH nutzen Seelsorge-Hotline
Viele Tierärzte in Schleswig-Holstein leiden unter Stress und Unzufriedenheit. Deshalb gibt es seit Juni eine neue Seelsorge-Hotline. Und die wird von Monat zu Monat stärker nachgefragt – sagt Tierärztin Doris Timmann aus Pinneberg (Kreis Pinneberg). Timmann ist ehrenamtlich beim zuständigen Verein tätig. Gründe für die Unzufriedenheit unter Tierärzten seien zum Beispiel volle Sprechstunden und das emotionale Thema Einschläferungen. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 08:00 Uhr
06:41 Uhr
OB-Wahl in Kiel: Keine Wahlempfehlung von SPD
Im Kampf um das Kieler Oberbürgermeister-Amt spricht die SPD keine Wahlempfehlung aus. Das hat der Kreisvorstand am Mittwochabend mitgeteilt. In die Stichwahl am 7. Dezember hatten es geschafft Gerrit Derkowski, der von CDU und FDP unterstützt wird, und Samet Yilmaz von Grünen. SPD-Kandidat Ulf Daude war als Drittplatzierter gescheitert. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 08:00 Uhr
15:52 Uhr
Das Wetter in Schleswig-Holstein: Nebel und Regen
Am Donnerstag gibt es viele Wolken, wenig Sonne und von West nach Ost durchziehender, wechselhafter Regen. An der Küste kann es zu stürmischen Windböen kommen. Die Höchstwerte liegen bei 4 Grad in Büchen (Kreis Herzogtum Lauenburg) und bei 8 Grad auf Föhr (Kreis Nordfriesland). In der Nacht bleibt es wolkig mit gelegentlichem Regen. Die Tiefstwerte liegen bei 7 Grad in Hörnum (Kreis Nordfriesland) bis 4 Grad in Müssen (Kreis Herzogtum Lauenburg). Auch in der Nacht bleiben die stürmischen Böen. | NDR Schleswig-Holstein 27.11.2025 16:00 Uhr

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 28.11.2025 und die kommenden Tage.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.