Im NSU-Prozess entfaltet das Bekennervideo seine Wirkung. Die Angeklagte Susann E. schweigt, während die Rolle ihres Mannes André erneut hinterfragt wird. Welche neuen Erkenntnisse wird der zweite Prozess bringen?

Die Melodie des „Rosaroten Panthers“ ist verklungen. Langes Schweigen herrscht im Hochsicherheitssaal des Oberlandesgerichts Dresden. Der Zynismus des Bekennervideos der Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) zeigt Wirkung. 15 Minuten lang hat die Trickfilmfigur Paulchen Panther Späße gemacht, allerdings gespickt mit…

Registrieren und testen.

Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.

Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.