29. und 30. November
Familienausflug am Wochenende mit Kindern in Kiel: Was ist los in der Region?
Sie möchten ein schönes Wochenende mit Ihren Kindern verbringen und suchen Ideen für einen Familienausflug? Hier unser Überblick: Ausflugstipps für Familien am 29. und 30. November 2025 in Kiel und Umgebung.
Kiel. Die ersten Weihnachtsmärkte haben geöffnet, und an diesem Sonntag ist der erste Advent. Es gibt also zahlreiche weihnachtliche Events für die ganze Familie. Abseits davon gibt es weitere Veranstaltungen, die sich für einen Familienausflug am Wochenende in Schleswig-Holstein anbieten. In unserer Übersicht finden Sie für die Umgebung Kiels und das kommende Wochenende Veranstaltungstipps für Familien und Kinder:
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
- Familien-Ausflugstipps für Samstag, 29. November 2025
- Familien-Ausflugstipps für Sonntag, 30. November 2025
Wochenendausflug mit Familie: Ideen für Samstag, 29. November 2025
Am Samstag, 29. November 2025, erwarten Familien mit Kindern in Kiel und Umgebung spannende Kultur- und Freizeitangebote. Als Idee für einen Wochenendausflug mit der Familie am Sonnabend ist in Kiel und Region für jede Altersgruppe etwas dabei. Ein buntes Programm für Familien, mit Natur, Geschichte, Kreativangeboten oder Show: Folgende Tipps für einen Familienausflug mit Kindern können an diesem Wochenende für ein schönes Familienerlebnis sorgen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Familienausflüge am Samstag in Kiel und Umgebung
- 102 Jahre Disney – präsentiert vom Rollschuhverein Gaarden: Die Rollkunstlaufsparte des TuS Gaarden präsentiert am Wochenende eine Show auf Rollschuhen. Mit Musik und Kostümen zeigen die kleinen und großen Rollschuhläufer die Show „102 Jahre Disney“. Am Samstag ab 17 Uhr oder am Sonntag ab 16 Uhr haben Familien mit Kindern die Möglichkeit, in der Coventry Halle (Preetzer Straße 119) die Aufführung anzusehen. Karten gibt es im Vorverkauf per E-Mail an schaulaufenvorverkauf@gmx.de oder unter Tel. 0157-58176537. Erwachsene zahlen sieben Euro, Kinder von vier bis 14 Jahren vier Euro.
Theater & Kinderprogramm am Samstag
- Kleine Krabbler in Kiel: Es wird gesungen, gereimt und ein Buch aus der großen Bücherkiste vorgestellt. Am Samstag lädt die Zentralbücherei im Neuen Rathaus (Andreas-Gayk-Straße 31) zum gemeinsamen Lesen für die ganz Kleinen (ein bis drei Jahre) ein. Los geht es um 10.30 Uhr. Nach der Veranstaltung dürfen sich die Kinder Pappbilderbücher ausleihen. Eintritt frei.
- Polaris – das Weltraum-U-Boot im Mediendom in Kiel: James, ein reisender Pinguin, trifft den Eisbären Vladimir. Die beiden werden Freunde und beobachten gemeinsam die Sterne. Sie beschließen, mit einem selbstgebauten Raumschiff in den Weltraum zu fliegen und einen Abstecher zum Mars und zum Saturn zu machen. Der Mediendom (Sokratesplatz 6) in Kiel lädt am Samstag um 15.30 Uhr zu dieser Vorstellung ein. Geeignet ist sie für Kinder ab sieben Jahren. Tickets kosten zehn Euro (ermäßigt acht Euro) und können online erworben werden.
- Märchentheater „Hänsel und Gretel“: Das Galli Theater (Lorentzendamm 6-8) präsentiert das Märchentheater „Hänsel und Gretel“ am Samstag ab 16 Uhr: Hänsel und Gretel verirren sich im Wald und haben Hunger. Sie finden ein Hexenhäuschen, doch eine Hexe nimmt sie gefangen. Karten können online gekauft werden.
- „Die Wawuschels mit den grünen Haaren“ in Preetz: Die Wawuschels sind winzig kleine Leute, die in einem Berg wohnen und für ihr Leben gern Marmelade essen. Doch eines Tages wird ein Tunnel durch den Berg gegraben und nur das Zauberbuch kann noch helfen. Aber wer kann es lesen? Am Samstag ab 15 Uhr zeigt die Niederdeutsche Bühne das Stück nach einem Kinderbuch von Irina Korschunow in der Friedrich-Ebert-Schule (Lohmühlenweg 34) in Preetz. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Tickets können online erworben werden.
Weihnachtliche Veranstaltungen für Familien am Samstag
- Adventsfeier im Museum in Gettorf: Bei Kuchen, Kinderpunsch und alkoholfreiem Glühwein können am Samstag urzeitliche Weihnachtsgeschenke oder Tannenbaumschmuck gebastelt werden. Das Urzeitmuseum Geotanium in Gettorf (Eckernförder Chaussee 5) lädt von 11 bis 18 Uhr zu einem weihnachtlichen Museumsfest ein – mit Basteleien, einem Kursus zum Bernsteinschleifen und einer Show. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Aktionen sind im Eintritt (zehn 10 Euro) inklusive.
- Laboer Tannenwald: Am Wochenende lohnt sich ein Familienausflug nach Laboe. Im Kurpark (Wiesenweg) kann man in gemütlicher Atmosphäre und mehr als 200 Bäumen den Laboer Tannenwald genießen. Es gibt Hütten mit Heißgetränken, Speiseangeboten und Sitzmöglichkeiten mit Feuerkörben zum Warmhalten. Die Öffnungszeiten sind am Wochenende von 15 bis 21 Uhr. Eintritt frei.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Auch am Sonntag gibt es für Familien interessante Tipps für Ausflugsziele und Veranstaltungen in Schleswig-Holstein. Von Kindertheater über Workshops und Lesungen sind in der Nähe von und in Kiel abwechslungsreiche Sonntagsausflüge mit der Familie möglich.
Theater & Kinderprogramm am Sonntag
- Mitspieltheater „Tapferes Schneiderlein“ in Kiel: Die Traum GmbH (Grasweg 19) zeigt am Sonntag ab 12 Uhr das Stück „Das tapfere Schneiderlein“: Mit einem Streich erlegt das Schneiderlein sieben Fliegen. Er näht sich einen Gürtel, auf dem steht „7 auf einen Streich“. Dann trifft er auf den König, der ihm viele schwierige Aufgaben stellt. Als Lohn erhält er das halbe Königreich und die schöne Prinzessin zur Frau. Die Kinder dürfen beim Spielen, Tanzen und Erzählen ihre Ideen einbringen oder auch mitspielen.
- „Die Schneekönigin“ in Kiel: Gerda geht auf eine lange Reise, um ihren Freund Kay zu suchen, der von der Schneekönigin entführt wurde: Darum geht es im Stück „Die Schneekönigin“. Sie trifft viele, die ihr helfen wollen, aber am Ende muss sie doch allein in den hohen Norden, um ihren Freund zu befreien. Die Alte Mu (Lorentzendamm 6-8) führt am Sonntag ab 16 Uhr das Märchenmusiktheaterstück auf. Karten gibt es online.
- „Die wunderbare Reise des Nils Holgersson“ in Lübeck: Wer am Wochenende einen Ausflug nach Lübeck zum Weihnachtsmarkt machen möchte, kann diese Vorstellung gleich damit verbinden. Um 14 Uhr oder um 17 Uhr wird im Theater Lübeck (Beckergrube 16) das Stück „Die wunderbare Reise des Nils Holgersson“ für Kinder ab sechs Jahren aufgeführt: Nachdem Nils lieber Tiere geärgert hat, statt zur Schule zu gehen, wird er eines Tages von einem Kobold in einen Däumling verwandelt und fliegt auf der Hausgans Martin durch die Lüfte. So beginnt die Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen. Karten können online erworben werden.
Familienausflüge am Sonntag in der Region
- Adventsmarkt in Brügge: Zum ersten Advent am Sonntag wird in Brügge der traditionelle Adventsmarkt aufgebaut. Das Markttreiben läuft auf dem Gelände der Kirchengemeinde und im Gemeindehaus an der Dorfstraße von 11.30 bis 18 Uhr. Floristik, selbstgenähte Kleidung, Dekoartikel aus Holz, Honig und Marmeladen gehören zum Angebot. Für Kinder gibt es Stockbrotbacken am Lagerfeuer, in der Kirche werden Märchen vorgelesen. Außerdem sind die „Weihnachtsesel“ aus Reesdorf vor Ort.
- Weihnachtsmarkt im Wildpark Eekholt: Der Wildpark Eekholt (Stellbrooker Weg) lädt am Wochenende, jeweils von 11 bis 17 Uhr, zum Weihnachtsmarkt ein. Die Besucher erwartet ein Markt mit handwerklichen Geschenken, Kunstgewerbe und Mitbringseln. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt heiße Getränke und Stockbrot am Lagerfeuer. Ab 16.30 Uhr gibt es eine Feuershow, ab 17 Uhr eine Fackelwanderung. Der Eintritt kostet für Erwachsene 14 Euro, für Kinder von vier bis 16 Jahren zwölf Euro. Kinder unter vier Jahren haben freien Eintritt.
- Familientag beim „Pferdewinter Neumünster“: Der erste Advent ist Familientag auf dem „Pferdewinter“ in den Holstenhallen (Justus-von-Liebig-Straße 2-4) in Neumünster. Neben Ponyreiten, Pferdestreicheln und Hobby-Horsing-Parcours zum Ausprobieren soll ein fantasievolles Pferde-Weihnachtsmärchen ab 13.30 Uhr mit 60 Pferden und schönen Kostümen aufgeführt werden. Im Eintritt sind Show und Ausstellung inbegriffen. Kinder bis zwölf Jahren zahlen zehn Euro, Erwachsene (ab 13 Jahren) 15 Euro.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Wissensveranstaltungen am Sonntag in der Region
- „Sternenhimmel und Planeten“ im Mediendom in Kiel: Wie verändert sich der Himmel bei Tag und Nacht? Warum heißen die Planeten „Wandelsterne“? Auf diese und weitere Fragen bekommen Erwachsene und Kinder am Sonntag ab 15.30 Uhr im Mediendom (Sokratesplatz 6) Antworten. Bei der Vorstellung „Sternenhimmel und Planeten“ lernen die Gäste wichtige Sternenbilder kennen und beobachten, wie sich der Himmel verändert. Die Vorführung wird für Kinder ab acht Jahren empfohlen. Karten gibt es online (zehn Euro, ermäßigt acht Euro).
- Darwins Orchideen – Wunder der Evolution im Mediendom in Kiel: Die Gäste können am Sonntag ab 17 Uhr Darwins Forschungsschiff begleiten und die Evolution der Orchideen entdecken. Die Mediendom-Kuppel wird mit Orchideenblüten gefüllt, und die Zuschauer erleben, welche Tricks diese Pflanzen anwenden, um ihr Erbgut zu verbreiten. Die Vorstellung im Mediendom (Sokratesplatz 6) wird für Kinder ab zehn Jahren empfohlen. Karten können online erworben werden (elf Euro, ermäßigt 9 Euro).
Anmerkung der Redaktion: In unserer Übersicht mit den Veranstaltungen und Ideen für einen Familienausflug am Wochenende finden Sie eine Auswahl an Tipps, es werden nicht alle Veranstaltungen in der Region aufgelistet.
KN