Statistik

Tore

1:0 Kother (6.)
2:0 Hauptmann (8.)
2:1 Greil (38.)

SG Dynamo Dresden

Schreiber – Sterner, Kammerknecht, Bünning, Risch – Sapina, Boeder (73. Menzel) – Lemmer (88. Kutschke), Hauptmann (73. Baur), Kother (73. Oehmichen) – Daferner (90. Meißner)

SV Sandhausen

Rehnen – Girdvains, Fuchs, Lewald – Zander, Schikora, Greil (61. Baumann), Ehlich (90. Lang) – Stolze (75. Butler), Otto, Fehler (75. Weik)

Zuschauer

30.446

Gelb

Sterner (34./ SGD)
Schikora (67./ SVS)
Hauptmann (70./ SGD)
Fuchs (77./ SVS)

Zusammenfassung

Die SG Dynamo Dresden hat im Kampf um den Aufstieg drei wichtige Punkte gegen den SV Sandhausen eingefahren. Nach einer überragenden Anfangsphase, in der Dynamo dank eines Doppelschlags von Kother (6.) und Hauptmann (8.) mit 2:0 in Führung gegangen war, dominierte der Tabellenführer das Geschehen nach Belieben. Aus dem Nichts gelang Sandhausen der Anschluss durch Greil, doch Dynamo minimierte im zweiten Abschnitt das eigene Risiko spürbar und sicherte mit einer abgeklärten Leistung einen souveränen Heimdreier gegen akut abstiegsbedrohte Sandhäuser.

Coach Thomas Stamm

sah sich nach dem Spiel in seiner Annahme bestätigt, dass der SVS alles andere als ein einfacher Gegner werden würde.

Kapitän Niklas Hauptmann

zeigte sich nach dem Spiel überrascht darüber, dass Sandhausen erst so spät in der Offensive mehr versuchte.

Ex-Dynamo Lewald

schätzte am Mikrofon die Leistung seines Teams ein und sprach über den möglichen bevorstehenden Abstieg.

Lars Bünning

sprach nach dem Spiel unter anderem über seine Aktion vor dem 2:1.

Mit 3 Punkten

im Dynamo-Gepäck bedanken wir uns fürs Dabeisein, egal ob im TV, Stream oder hier im Ticker und wünschen noch ein schönes Restwochenende!

Am Samstag

ist Dresden dann zum Topspiel bei Arminia Bielefeld zu Gast. Um 16:30 Uhr heißt es dann definitiv Erster gegen Zweiter, mehr geht nicht in der 3. Liga.

Weil Cottbus

in der Nachspielzeit noch den Ausgleich erzielt hat und Saarbrücken deutlich gewinnt, hat Dynamo nun auf beide sieben Punkte Abstand, bei noch drei ausstehenden Partien. Der Aufstieg könnte damit bereits in der kommenden Woche perfekt gemacht werden.

Der Sieg

geht letztlich absolut in Ordnung. Auch wenn die SGD im zweiten Durchgang kaum noch offensive Akzente setzte, hätte der Tabellenführer bereits zur Pause höher führen und alles klar machen müssen.

Abpfiff

Dynamo bringt die Pausenführung über die Zeit und sichert drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg.

90′ Meißner

hat direkt die Chance. Nach langem Ball von Oehmichen ist er frei durch, scheitert aus halbrechter Position aber an Rehnen.

90′ Wechsel Dynamo Dresden

Stamm nimmt Zeit von der Uhr: Meißner ersetzt Daferner

90′ Die Nachspielzeit

läuft bereits. Fünf Minuten gibt es oben drauf.

90′ Sandhausen

kombiniert sich durch den Sechzehner. Weik entscheidet sich falsch und schießt aus ungünstiger Position. Da war mehr drin.

90′ Wechsel SV Sandhausen

Letzte Patrone von Diekmeier: Lang kommt für Ehlich

88′ Wechsel Dynamo Dresden

Kutschke ersetzt kurz vor Schluss Lemmer.

86′ Die Uhr tickt

für Dynamo. Sandhausen spielt nicht mit der letzten Konsequenz nach vorne.

85′ Nach einer Ecke

ist Girvainis mit dem Kopf am Ball. Der fliegt aber weit drüber.

84′ Bünning

hat sich bei der Szene verletzt und muss behandelt werden.

83′ Auf der anderen Seite

hat Butler die Chance zum Abschluss. Aus spitzem Winkel kann Schreiber den Schuss aber verteidigen.

83′ Was für eine Chance!

Der Ball flippert durch den SVS- Sechzehner. Am Ende spielt Bünning den Ball im Fünfmeterraum quer zu Kammerknecht, der aus drei Metern etwas über den Ball tritt und Rehnen den Ball kurz vor der Linie noch retten kann.

80′ Fuchs

hat eben Gelb gesehen und trifft Bünning jetzt bei einem hohen Ball unglücklich. Haslberger belässt es bei der letzten Ermahnung.

78′ Bünning

ist mal auf dem rechten Flügel, holt eine Ecke für Dynamo heraus.

77′ Gelbe Karte SV Sandhausen

Fuchs spielt den Ball nach Pfiff weg.

75′ Wechsel SV Sandhausen

Und auch Sandhausen wechselt doppelt: Weik komm für Fehler, Butler für Stolze.

73′ Wechsel Dynamo Dresden

Dreifachwechsel bei Dynamo: Menzel, Baur und Oehmichen ersetzen Boeder, Hauptmann und Torschütze Kother

70′ Noch 20 Minuten

sind zu gehen. Kann Dynamo nochmal etwas Feuer entfachen?

70′ Gelbe Karte Dynamo Dresden

Hauptmann macht im Mittelfeld die Textilprobe.

69′ Abschluss SGD

Risch zieht aus 25 Metern mal flach ab. Rehnen ist zur Stelle. Das war bisher das höchste der Gefühle im zweiten Durchgang.

68′ Pfiffe

vom Publikum, nachdem Dynamo den Ball wieder mit recht wenig Tempo durch die eigene Kette laufen lässt.

67′ Gelbe Karte SV Sandhausen

Schikora trifft Bünning im Mittelfeld und sieht Gelb.

66′ Sandhausen

spielt es mal rund um den Dynamo- Strafraum. Fehler braucht mit dem Ball am Fuß aber zunächst zu lang und die Flanke von Zander findet dann in der Mitte auch keinen Abnehmer.

64′ Zuschauerzahl

30.446 Menschen haben den Weg heute ins Rudolf-Harbig-Stadion gefunden. Davon 131 aus Sandhausen.

63′ Spielerisch

geht derzeit nicht viel zusammen. Dynamo findet keine Räume mehr, spielt weniger Risikobälle in die Spitze und sucht eher den sicheren Weg hinten herum.

61′ Wechsel SV Sandhausen

Erster Wechsel der Partie: Ex-Dynamo Dominic Baumann kommt für Torschütze Greil in die Partie.

58′ Risch

rutscht weg und berührt den Ball dabei doppelt. Freistoß Sandhausen.

57′ Abseits

des Balles hält Schikora Boeder fest. Es gibt eine gute Freistoßssituation für Dresden, knapp 20 Meter vor dem Tor.

57′ Daferner ist

überall. Der Stürmer erläuft sich einen Ball in der eigenen Hälfte, wo er Greil abkocht.

54′ Dynamo kommt

über rechts. Sterner dreht sich um seinen Gegenspieler und flankt ins Zentrum. Daferner steigt hoch, köpft Girvainis jedoch an den Hinterkopf. So gibt es nur Ecke.

51′ Die SGD

übernimmt wieder die Kontrolle. Sandhausen bleibt defensiv zunächst stabil und wirft sich noch nicht in die Offensive.

49′ Boeder geht

mal in die Tiefe und bekommt den Ball zugespielt. Der Weg war jedoch umsonst, denn er stand beim Zuspiel im Abseits.

46′ Weiter geht’s

mit dem zweiten Durchgang. Beide Teams sind unverändert zurück auf dem Rasen.

Halbzeit

Dem Spielverlauf nach sollte die Partie zur Pause längst entschieden sein. Dresden verpasste nach dem frühen Doppelschlag trotz drückender Dominanz den dritten Treffer. Aus dem Nichts erzielte Sandhausen per Konter den Anschluss und hätte vor der Pause beinahe sogar noch ausgeglichen.

45′ Diskutabler Pfiff

zur Pause! Kammerknecht misslingt als letzter Mann unerwartet die Ballannahme und David Otto spritzt dazwischen. Schiri Haslberger hatte damit auch nicht gerechnet und pfeift genau in dem Moment zur Pause. Otto wäre möglicherweise frei durchgewesen.

45′ Nachspielzeit

Eine Minute.

44′ Fast der Ausgleich!

Girdvainis findet Fehler mit einem ganz tiefen Ball perfekt in der Schnittstelle. Dem Linksaußen springt der Ball bei der Annahme etwas zu weit vom Fuß, sodass Schreiber zupacken kann.

42′ Unverändert

setzt sich das Spiel fort. Dynamo steht wieder mit allen zehn Feldspielern in der Hälfte der Sandhäuser und baut das Spiel auf.

41′ Der Treffer

kommt aus dem absoluten Nichts. Das Geschehen war in Gänze in der Hälfte des SVS. Die Restverteidigung der Dresdner war beim Treffer quasi nicht existent.

38′ Tor SV Sandhausen! 2:1

Greil spritzt an der Mittellinie in einen hohen Ball bei dem sich Bünning verschätzt und läuft von dort aus ohne Bedrängnis bis in den SGD-Strafraum. Von halbrechts legt er den Ball mit dem rechten Fuß ins lange Eck und verkürzt.

34′ Gelbe Karte Dynamo Dresden

Sterner packt am eigenen Strafraumeck gegen Ehlich zu und sieht Gelb. Der Akteur fehlt damit nächste Woche beim Topspiel in Bielefeld.

31′ Eine halbe Stunde

ist vorbei. Nach fünf ersten, ausgeglichenen Minuten und dem anschließenden Doppelschlag ist hier inzwischen ein Klassenunterschied erkennbar. Dynamo dominiert das Geschehen, Sandhausen kommt kaum aus der eigenen Hälfte.

28′ Sandhausen

schwimmt gewaltig. Dynamo belagert den Strafraum und hat mehrere Schussmöglichkeiten nacheinander. Den finalen Abschluss klärt Ehlich kurz vor der Linie.

26′ Abschluss Boeder

Aus der zweiten Reihe versucht es der Defensivmann. Rehnen packt zu.

26′ Und gleich nochmal

Daferner! Eine Ecke findet den Angreifer am kurzen Pfosten, doch auch dieser Kopfball findet nicht den Weg aufs Tor.

25′ Nächste Chance

vom fliegenden Daferner. Risch flankt nach innen und der Topstürmer der Dynamos wirft sich vor den SVS- Verteidiger in den Ball, kann den Kopfball artistisch aber nicht aufs Tor bringen.

18′ Die Flanke

nach einem Freistoß aus dem Halbfeld fischt Rehnen zunächst mit einer Hand weg und hat den Ball dann im Nachfassen.

15′ Schreiber

darf den Ball auch mal berühren. David Otto schließt aus der Entfernung ab. Der Flachschuss ist für den SGD-Schlussmann kein Problem.

13′ Wilder Fehlpass

von Sandhausen im Aufbauspiel. Hauptmann bekommt das Leder und zieht aus 20 Metern ab. Der Ball zischt rechts am Pfosten vorbei.

13′ In den Parallelspielen

hat es auch bereits geklingelt. Unterhaching führt gegen Cottbus, Saarbrücken ist in Essen in Front. Damit beträgt der Dynamo-Abstand auf Platz drei derzeit sieben Punkte!

12′ Was für ein Start

von Dynamo Dresden! Ein Doppelschlag und die jeweils sechsten Saisontreffer von Kother und Hauptmann sorgen hier früh für klare Verhältnisse.

8′ Tor Dynamo Dresden! 2:0

Lemmer verzögert am rechten Strafraumeck mit dem Ball am Fuß und spielt etwas nach hinten zu Sapina, der den Ball perfekt in Richtung Elfmeterpunkt flankt. Dort läuft Hauptmann genau zum richtigen Moment ein und verlängert den Ball mit dem Kopf ins Tor.

6′ Tor Dynamo Dresden! 1:0

Hauptmann läuft auf die Kette zu und spielt ins Zentrum zu Daferner. Der legt den Ball zum linken Strafraumeck zu Kother. Mit zwei kurzen Berührungen zieht er nach innen und schießt den Ball flach ins lange Eck zur frühen Führung!

5′ Riesenchance

für den SVS! Fehler legt eine Flanke mit dem Kopf in den Rückraum auf Greil, der aus zehn Metern abzieht. Kammerknecht wirft sich dazwischen und kann gerade noch retten.

3′ Dann fliegt

der Ball zum ersten Mal in die Box. Sterner flankt von rechts ins Zentrum, doch drei Dynamos kommen nicht heran.

3′ Dynamo beginnt

mit Kontrolle. Der Ball rollt durch die eigene Defensive, Sapina bietet sich als Anspielpartner vor der Kette an.

1′ Anpfiff

Auf geht’s. Die Partie läuft.

Schiedsrichter

der Partie ist Wolfgang Haslberger. Ihm assistieren Tobias Endriß und Roman Potemkin. Vierter Offizieller ist Tim Gerstenberg.

Die Teams

kommen auf den Rasen. Es wird fleißig abgeklatscht, gleich geht es los.

Anders bei Sandhausen

die gleich fünf Mal durchtauschen. Fuchs und Ex-Dynamo Lewald rücken in die Dreier-/ Fünferkette. Greil kommt in der Zentrale und Ehlich auf der linken Schiene ins Aufgebot. Offensiv soll Stolze für Tempo sorgen.

Dynamo unverändert

Die Aufstellungen sind da und SGD- Coach Stamm sieht im Vergleich zur Partie gegen Saarbrücken keinen Wechselbedarf. Dieselbe Startelf wie in der vergangenen Woche soll es heute richten.

Nach zwei Heimspielen

ohne Sieg soll im Schlussspurt der Liga wieder ein Dreier her. Das 2:2 gegen Ingolstadt und die 0:1- Niederlage am Vereinsgeburtstag gegen Osnabrück könnten mit einem Sieg heute und einem großen Schritt Richtung 2. Bundesliga in Vergessenheit geraten.

5 Punkte Vorsprung

hat Dynamo derzeit auf den Relegationsplatz. Dort sitzt derzeit der FC Energie Cottbus (14 Uhr in Unterhaching), dicht gefolgt vom 1. FC Saarbrücken, der ebenfalls 14 Uhr an der Hafenstraße bei Rot-Weiss Essen gefragt ist.

Trainer des SVS

ist inzwischen übrigens Dennis Diekmeier. Der Routinier übernahm, zusammen mit Gerhard Kleppinger, die Aufgaben von Kenan Kocak. Diekmeier kam 2018 nach Sandhausen und absolvierte 150 Spiele im schwarz- weißen Trikot.

In zuletzt 19 Spielen

verlor der SVS ganze 16 Mal und gewann nur eine Partie – ausgerechnet gegen Pokalfinalist und Aufstiegsaspirant Arminia Bielefeld. Nicht nur deshalb warnte SGD-Coach Thomas Stamm vor den Sandhäusern.

Die Gäste

standen zu Beginn der Saison noch auf einem Aufstiegsplatz. Im Hinspiel war es das Duell des Ersten gegen den Dritten. Dynamo gewann damals mit 4:2.

Mit Sandhausen

wartet jetzt aber ein völlig anderer Gegner, der tief im Abstiegskampf steckt und sich gegen den Tabellenführer wohl eher auf das Verteidigen konzentrieren wird.

Das nächste Spektakel?

In Saarbrücken lieferte Dynamo ein echtes Offensiv-Feuerwerk und gewann vergangenes Wochenende mit 4:1 beim direkten Konkurrenten.

SPORT IM OSTEN live

Aufstiegstraum gegen Abstiegsangst: Die ehemaligen Zweitligisten Dynamo Dresden und SV Sandhausen treffen aufeinander. Dabei könnten die Vorzeichen kaum verschiedener sein. SPORT IM OSTEN ist live dabei.