Am gestrigen Samstagabend gab es zum Abschluss der aktuellen Staffel von „Wer weiß denn sowas?“ noch einmal eine XXL-Ausgabe der beliebten Quizshow im Ersten zu sehen. Das sollte auch für Publikumsliebling Elton die letzte gemeinsame Sendung sein, der sich nach zehn Jahren aus persönlichen Gründen aus dem Team um Bernhard Hoëcker und Kai Pflaume verabschiedet (fernsehserien.de berichtete).
Entsprechend emotional wurde es dann auch zum Ende hin. Insgesamt 4,78 Millionen Zuschauer waren dabei, als sich das gesamte Produktionsteam vor und hinter der Kamera mit einer persönlichen Botschaft von Elton verabschiedete. Auch bei den Jüngeren war das Interesse groß: Hier sorgten 940.000 Neugierige erstmals einen Wert über 20 Prozent – genauer gesagt reichten 22,1 Prozent sogar für den deutlichen Tagessieg. Insgesamt lag der Marktanteil angesichts 22,6 Prozent auf einem ähnlich hohen Niveau.
“ class=“externer-inhalt externen-inhalt-anzeigen“>
Bereits am Vormittag weckte Das Erste mit derLive-Sondersendung „Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus“ großes Interesse auch bei den Jungen. Insgesamt 2,11 Millionen Interessierte verfolgten die große Trauerfeier für Papst Franziskus vor Hunderttausenden Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom und der anschließenden Beisetzung in der Basilika Santa Maria Maggiore, nach einem Trauerzug durch die Ewige Stadt. Davon entfielen 320.000 auf die jüngeren Zuschauer, was mit hohen 21,2 Prozent zu Buche schlug. Insgesamt wurden noch bessere 28,1 Prozent erzielt.
Dennoch kam auch diesmal wieder kein anderer Sender an den ZDF-Krimi heran: 6,29 Millionen wollten den „Erzgebirgskrimi“ sehen und bescherten dem Mainzer Sender überragende 27,3 Prozent beim Gesamtpublikum. Auf die Jüngeren entfielen hier mit 270.000 Zusehern hingegen nur 6,3 Prozent. Für die im Anschluss gezeigte Folge von „Der Staatsanwalt“ blieben 3,93 Millionen insgesamt dran, 18,1 Prozent wurden hier gemessen. Bei den 14- bis 49-Jährigen kamen mit 260.000 Zuseher 5,5 Prozent zustande.
RTL hatte hingegen das Nachsehen: Mit gerade einmal 1,38 Millionen Zuschauern insgesamt verabschiedete sich die neue Staffel von „Das Supertalent“ sang- und klanglos. In der Zielgruppe wurden zudem mit enttäuschenden 5,8 Prozent bei nur 260.000 neue Tiefstwerte markiert. Somit musste man sich gleich mehreren Sendern deutlich geschlagen geben.
Sogar Sat.1 schnitt mit der x-ten Wiederholung von „Harry Potter und der Feuerkelch“ in der Zielgruppe besser ab, diese kam mit 300.000 Fans auf 7,0 Prozent. Insgesamt hatten 750.000 Menschen eingeschaltet. Vorsorglich ging ProSieben der harten Konkurrenz mit einem Best-of vom „Duell um die Welt“ aus dem Weg. Belohnt wurden die Münchner mit nur 180.000 in der Zielgruppe und mageren 4,4 Prozent nicht. Bei VOX kam die Filmkomödie „Selbst ist die Braut“ immerhin auf 6,2 Prozent und 270.000. Für eine Doku über Matthias Reim im Rahmen der Reihe „Pop Giganten“ bei RTL Zwei reichte es lediglich zu 3,6 Prozent. Schlusslicht war aber mal wieder Kabel Eins, wo mehrere Folgen von „9-1-1 Notruf L.A.“ zwischen miesen 1,8 und 3,2 Prozent hängen blieben.