Einer der größten Publikumslieblinge verlässt den ERC: Torhüter Michael Garteig hat sich nach vier Spielzeiten der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) in Ingolstadt für einen Wechsel zu den Augsburger Panthern entschieden. Das teilten die beiden Vereine am Sonntagmittag mit.
Garteig stand erstmals in der Corona-Saison 2020/21 im Tor der Panther und führte die Mannschaft mit starken Leistungen ins Halbfinale. Nach einer Saison bei IFK Helsinki kehrte er 2022 zurück und überzeugte weiter mit konstanten Fangquoten. Der Kanadier hatte in der Schanz allerdings auch mit zwei bitteren Verletzungen zu kämpfen: 2023 zog er sich nach Abpfiff des letzten Viertelfinalspiels gegen die Düsseldorfer EG einen Syndesmosebandriss zu und fiel in der Halbfinal- und Finalserie aus. In der abgelaufenen Saison erlitt er am 20. Dezember im Spiel gegen die Schwenninger Wild Wings eine Gehirnerschütterung und absolvierte bis zum Ende der Saison kein Spiel mehr. Inzwischen ist Garteig wieder genesen.
Insgesamt stand der 33-Jährige, der 2020/21 und 2023/24 von den ERC-Fans jeweils zum „Panther des Jahres“ gewählt wurde, in 156 Spielen im Tor der Ingolstädter. In der vergangenen Saison erreichte er eine Fangquote von 89,2 Prozent und kassierte im Schnitt 2,65 Gegentreffer pro Spiel. „Im Namen des ERC Ingolstadt möchte ich mich bei ,Garts’ für seinen Einsatz beim ERC in den vergangenen Jahren bedanken“ sagte ERC-Sportdirektor Tim Regan laut Mitteilung.
„Unumstrittener Führungsspieler“
In den vergangenen Tagen hatten die Ingolstädter noch über einen neuen Vertrag mit Garteig verhandelt, viele Fans hatten sich einen Verbleib des Torhüters gewünscht. Doch nun wechselt er zum Tabellenvorletzten der vergangenen Saison. „Er ist ein exzellenter Torwart, der immer mit großer Ruhe und Sicherheit spielt. In der Kabine ist er ein unumstrittener Führungsspieler“, sagte AEV-Sportdirektor Larry Mitchell, der Garteig schon 2020 vom finnischen Spitzenklub Tappara Tampere nach Ingolstadt geholt hatte. „Nach offenen und unkomplizierten Gesprächen in den vergangenen Tagen hat er sich voller Überzeugung für die Augsburger Panther entschieden. Ich freue mich auf meine neuerliche Zusammenarbeit mit ,Garts’, Typen wie ihn hat man gerne in seinem Team.“