Auf zahlreichen Berliner Straßen, auf denen bisher Tempo 30 gilt, soll bald wieder schneller gefahren werden dürfen. So werde die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 23 Hauptstraßen noch in diesem Jahr auf Tempo 50 angehoben, kündigte CDU-Fraktionschef Dirk Stettner an. Das berichtete die „B.Z.“ „Wir machen jetzt die grünen Verbotsphantasien rückgängig und kehren zur Straßenverkehrsordnung zurück“, sagte der CDU-Politiker der Zeitung. 

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

In einem Interview in der „Berliner Morgenpost“ sagte Stettner, das Thema sei in Arbeit. „Das wird in diesem Jahr umgesetzt. Ich würde mir aber natürlich auch wünschen, dass viele Dinge schneller gehen.“ Die CDU hatte Anfang 2024 in Aussicht gestellt, in Berlin werde bis Mitte desselben Jahres auf zahlreichen Hauptstraßen wieder Tempo 50 gelten.

Stettner: Bisherige Gründe für Tempolimits tragen nicht mehr

Die CDU-geführte Verkehrsverwaltung hatte im Februar vergangenen Jahres darauf hingewiesen, dass die Voraussetzungen für Tempo-30-Abschnitte an 33 Straßen aus Gründen der Luftreinhaltung nicht mehr gegeben seien. Die Luftqualität habe sich so verbessert, dass die unter dem Vorgängersenat eingeführten Geschwindigkeitsbegrenzungen unter diesem Gesichtspunkt nicht mehr zu rechtfertigen seien. 

Mehr aus Berlin: Cyberangriff legt Portale lahm Webseiten des Landes Berlin nur eingeschränkt erreichbar Widerstand gegen Merz-Koalition Mindestens acht Berliner SPD-Abgeordnete stellen sich gegen Koalitionsvertrag Auf dem Dach mitgefahren 17-Jähriger und 18-Jähriger sterben beim S-Bahn-Surfen in Berlin-Wannsee

Laut Verkehrsverwaltung wird jedoch aktuell noch unter den Koalitionsparteien diskutiert, welche Abschnitte an welchen Straßen wieder aufgehoben werden sollen. Klärungsbedarf bestehe noch in der Schulwegsicherung und beim Thema Straßenlärm, sagte Sprecherin Petra Nelken dem Tagesspiegel. Weitgehend weggefallen sei dagegen das Argument der Luftverschmutzung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die frühere grüne Verkehrsverwaltung habe ihre eigenen Gründe gehabt, die auf bestimmten Hauptstraßen dazu geführt hätten, Tempo 30 anzuordnen, sagte Stettner der „Berliner Morgenpost“. „Diese Gründe tragen alle nicht mehr. Das betrifft 23 Hauptstraßen. Hier wird wieder Tempo 50 gelten.“ (Tsp/dpa)