DruckenTeilen
Das wohl teuerste Schmuckstück der verstorbenen Queen Elizabeth erbt Prinzessin Kate: Ein Diamantcollier von Cartier mit 50 Diamanten auf Platin.
London – Nach dem Tod von Königin Elizabeth II. bestieg König Charles (76) den Thron im Vereinigten Königreich. Seitdem verwaltet er einem Bericht von Forbes zufolge ein Vermögen im Wert von rund 37 Milliarden Euro. Doch auch Prinzessin Kate (43) wurde von der Queen mit einem großzügigen Erbe bedacht: Wie die britische Sun nun berichtet, ging ein beachtlicher Teil der königlichen Juwelen an die Fürstin von Wales.
Prinzessin Kate erbte demnach eine ganze Reihe spektakulärer Schmuckstücke aus Elizabeths Sammlung. Das mit Abstand kostspieligste darunter ist ein Diamanthalsband von Cartier. Das Collier wurde Elizabeth 1947 vom Nizam (König) von Hyderabad als Hochzeitsgeschenk überreicht und von der damaligen Prinzessin Elizabeth persönlich ausgewählt.
Königin Elizabeth II. vererbte Prinzessin Kate ihr Diamanthalsband des Nizam von Hyderabad. © UPI INP/Picture AlliancePrinzessin Kate erbt auf knapp 80 Millionen Euro geschätztes Diamantcollier von Queen Elizabeth II.
Der Wert des Colliers wird laut Sun auf knapp 80 Millionen Euro geschätzt, was es zu einem der teuersten Schmuckstücke der königlichen Familie macht. Prinzessin Kate trug die Halskette bereits bei mehreren Gelegenheiten – erstmals im Februar 2014 bei einer Veranstaltung in der National Portrait Gallery. Sie kombinierte das Collier, das 50 in Platin eingearbeitete Diamanten umfasst, mit einem zurückhaltenden marineblauen Kleid.
Prinzessin Kate erbt das Diamanthalsband des Nizam von Hyderabad von knapp 80 Millionen Euro Wert. © Imago Images
Dass Königin Elizabeth Prinzessin Kate die historischen Stücke anvertraute, wird als Beweis für ihre enge persönliche Verbundenheit, sowie als Anerkennung ihrer Loyalität gegenüber der königlichen Familie angesehen.
Stéphanie, William, Victoria – so sahen die Royals als Teenager ausFotostrecke ansehenWertvoller Schmuck: Auch Smaragd-Set der verstorbenen Queen geht an Prinzessin Kate
Ein weiteres Erbstück der verstorbenen Monarchin, das Prinzessin Kate bereits öffentlich trug, sind die Smaragd- und Diamantohrringe von Königin Elizabeth II. sowie das dazu passende Armband. Das Smaragd-Set besteht insgesamt aus vier Teilen: der Halskette, einem Paar Ohrringen, einem Armband und einem Ring. Kate trug auf einer Karibikreise 2022 die Ohrringe des Sets zu einem grünen Organza-Kleid.
Prinzessin Kate erbte unter anderem diese Smaragdohrringe von Queen Elizabeth. © IMAGO/i-Images / Pool
Es wird angenommen, dass das Smaragd-Set ein Geschenk von Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan aus den Vereinigten Arabischen Emiraten war. Königin Elizabeth II. wurde erstmals 1989 bei einem Dinner während des Staatsbesuchs des Scheichs mit den Juwelen gesehen. 2011 trug Queen Elizabeth die Smaragde bei einem Staatsbesuch des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama in London.
Queen Elizabeth vererbte Prinzessin Kate unter anderem ihr Smaragd-Set von Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan. © Yui Mok/dpaWertvolles Erbe: Schmuck von Prinzessin Diana gehört auch zu Kates Erbe
Prinzessin Kate hatte bereits zuvor eine royale Schmuckkollektion geerbt: die von der Prinzessin Diana. Darin enthalten waren unter anderem Kates Verlobungsring mit Saphiren und Diamanten, sowie eine enganliegende Halskette (Choker) besetzt mit Smaragden und Diamanten.
Prinzessin Kate erbte von Königin Elizabeth auch Schmuck, der zuvor Lady Diana gehört hatte. © Kirsty O’connor/dpa
Laut Vogue wurde das Collier erstmals von Königin Mary 1911 getragen. Prinzessin Diana trug das Schmuckstück im Art-Déco-Stil dann 1985 während einer Australienreise. Prinzessin Kate zeigte sich im Dezember 2022 mit dem historischen Stück bei einer Preisverleihung in Boston und kombinierte es zu einem eleganten grünen Kleid von Solace London.
Apropos: Mit einem Porträt feierte das britische Königshaus den Geburtstag von Prinz Louis. Jetzt enthüllte Meghan Markle eine Gemeinsamkeit zwischen ihm und ihrem Sohn Archie. Verwendete Quellen: thesun.co.uk, gala.de, vogue.de, thecourtjeweller.com