Marco Hellgrewe hat einen Traum: Über 100 Kilometer mit einem eActros 600 rückwärts fahren. Und so im Guinness Buch der Rekorde landen. Bald ist es soweit.

Weltrekorde sind oft etwas schräg. Das ist im Fall eines Rekordversuchs, bei dem ein eActros 600 aus dem Mercedes-Benz-Lastwagenwerk Wörth die Hauptrolle spielen wird, nicht anders. Bislang liegt der Guinness World Records Weltrekord im Rückwärtsfahren mit einem Lastwagen noch bei rund 89 Kilometern und wurde 2020 in den USA mit einem Diesel-Lkw aufgestellt. Nun will Marco Hellgrewe (50) aus Werneuchen bei Berlin diesen Rekord brechen: Der Offizier bei der Bundeswehr und begeisterte Lastwagenfahrer will mit einem eActros 600 samt Auflieger über 100 Kilometer rückwärts auf einer Rennstrecke fahren und danach nochmal 30 Kilometer auf öffentlichen Straßen zurücklegen – natürlich auch rückwärts.

Fahrer will eigenen Rekord übertreffen

Hellgrewe selbst hatte 2008 schon 64 Kilometer rückwärts mit einem Diesel-Lkw zurückgelegt. Ein ausgefallenes Hobby, im Nebenberuf sitzt er gerne am Steuer. „Ich bin mit Nutzfahrzeugen groß geworden und habe selbst fast alles gefahren, was man fahren kann – Munition, Tanklastwagen, Baustellenverkehr …“, erzählt Hellgrewe bei einem Telefonat mit der RHEINPFALZ. Manchmal nimmt er in Landau für den TÜV auch Fahrprüfungen ab, auch im Nebenberuf. Gerade ist er im Auftrag der Bundeswehr zu einer Besprechung im Bundespräsidialamt, findet aber kurz Zeit, über das Projekt zu sprechen. Wie er auf die Idee kam? In den USA sei ja jemand mit einem kleinen Auflieger rückwärts im Kreis gefahren. „Da dachte ich mir, das könnte man doch mit einem eLaster machen. Elektromobilität ist ja ein Riesenthema“, sagt Hellgrewe.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

-en“nS=ix“aeenddtiotiite>vn lWah fiel fau ned otcesrA 6,00 erd ni tlr;oW&muh gifrgtete rd.iw Bie reimDla kcurT wra nma vno red deIe sgb.eieettr rE k&mlno;neu asu ienegre guhErnraf ,anges dssa sad hRetlkafswaur&u&mclrnm;u; mit miene atwanLegs btfqd;&ouo niee thcee edHoursef,gnr