Ein 84-Jähriger ist mit seinem Auto durch das Brandenburger Tor in Berlin gefahren. Der Senior zeigte sich auch daraufhin verhaltensauffällig und kam deshalb in ein Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte. 

Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter

Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.

Brandenburger Tor blieb unbeschädigt

Er fuhr am Dienstagabend aus Richtung Unter den Linden kommend über den Pariser Platz. Anschließend soll er kurzzeitig rückwärtsgefahren sein und nachfolgend den Wagen gestoppt haben. Schließlich fuhr der Senior wieder los, und zwar durch die rechte Seite des Wahrzeichens, wie es hieß.

Dabei riss er laut Polizei einen Poller aus der Verankerung und kam daraufhin auf der anderen Seite auf dem Platz des 18. März zum Stehen.

Ein Objektschützer der Berliner Polizei, der das Brandenburger Tor bewachte, bemerkte das und ging daraufhin zum Wagen. Er öffnete die Fahrzeugtür des Seniors, um die Lage besser einschätzen zu können, und alarmierte seine Kollegen. Polizisten beschlagnahmten den Führerschein und den Autoschlüssel des 84-Jährigen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Mehr vom Tagesspiegel 80 Shisha-Bars, Döner-Imbisse und Spätis Großeinsatz wegen illegaler Spielautomaten und Organisierter Kriminalität in Berlin Pfeil-und-Bogen-Attacke am Zionskirchplatz Mutmaßlicher Bogenschütze soll dauerhaft in Psychiatrie Attacke mit Pfefferspray, Fäusten und Tritten Intensivtäter nach Raubüberfall festgenommen

Weder der Fahrer noch Passanten oder Touristen kamen bei der Spritztour zu Schaden. Auch das Brandenburger Tor blieb demnach unbeschädigt.

Das Brandenburger Tor ist seit 2002 für den Autoverkehr gesperrt. Entsprechend kann das Berliner Wahrzeichen nur zu Fuß durchquert werden. (dpa, Tsp)