Lange waren es nur Gerüchte, jetzt gibt es bittere Gewissheit: Donald Trump sabotiert die Waffenlieferungen von hilfswilligen Verbündeten in Richtung Ukraine!

Konkret geht es um 49 Hauptkampfpanzer vom Typ M1A1 Abrams, die Australien der Ukraine bereits im vergangenen Oktober zugesagt hatte.

▶︎ Mehr als sechs Monate nach der Ankündigung der Panzerlieferung als Teil eines australischen Militärhilfe-Pakets im Wert von 138 Millionen Euro berichtet das australische öffentlich-rechtliche Fernsehen, dass die Waffensysteme „noch immer auf die endgültige Genehmigung für den Versand ins Ausland warten“.

Zwei australische Abrams-Panzer bei einer Übung nahe Seymour im Süden Australiens

Zwei australische Abrams-Panzer bei einer Übung nahe Seymour im Süden Australiens

Foto: Getty Images

Dafür nutzt Trumps Regierung dasselbe Instrument, das auch Deutschland zu Beginn des Krieges einsetzte, um ausländische Waffenlieferungen in Richtung Ukraine zu unterbinden – und zwar die Endverbleibsklausel der Waffen aus US-Produktion.

Hintergrund soll der Friedens-Deal sein

Demnach braucht es auch gute 30 Jahre nach der Lieferung der Panzer in Richtung Australien eine Re-Exportgenehmigung, sollte der südliche Kontinent die Waffensysteme weiter verkaufen wollen. Diese Genehmigung wurde bislang nicht erteilt, weshalb die Panzer nicht auf den langen Weg in Richtung Osteuropa gehen können.

Endlich an der Front: US-Panzer „Abrams“ geht auf Russen-JagdUkraine: Panzer geht endlich auf Russen-Jagd

Quelle: BILD27.02.2024

Bereits im März hatte der australische Sender über Komplikationen bei der geplanten Übergabe der amerikanisch hergestellten Panzer berichtet, nachdem Trump ein vorübergehendes Einfrieren der Militärhilfe für die kriegsgeplagte Nation verhängt hatte.

Jetzt gestand ein australischer Verteidigungsbeamter gegenüber dem Medium ein, dass „die formelle Genehmigung, die von den USA erteilt werden muss, bevor die M1A1-Fahrzeuge an ein anderes Land übergeben werden können, „bislang nicht gewährt wurde“.

Lesen Sie auch

Als Begründung der US-Weigerung erklärte der Beamte dem Sender: „Es besteht die Sorge, dass es peinlich wäre, wenn sich die Panzer mitten auf dem Ozean an Bord von Schiffen befänden, während sich ein mögliches Friedensabkommen abzeichnet.“

Die USA haben unter Trump bislang keine neuen Waffenlieferungen in Richtung Ukraine genehmigt. Lediglich alte Zusagen der Biden-Regierung werden schrittweise abgearbeitet. Dass sich diese Blockade auch auf andere Nationen bezieht, ist jedoch neu.