Else Bitsch ist die Schwester des bekannten Sozialdemokraten Waldemar Frenzel und die Tante der früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Doris Barnett. Die Ehrung ist auch deshalb eine Rarität, weil der VdK Rheinland-Pfalz dieses Jahr erst 80 Jahre alt wird. Bitsch trat dem VdK 1948 bei und hat seither nicht nur die Entwicklung des Verbands, sondern auch zahlreiche gesellschaftliche Veränderungen miterlebt. Ihre langjährige Mitgliedschaft sei ein eindrucksvolles Zeichen für ihr Engagement und ihre Loyalität gegenüber den Zielen des VdK, die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Senioren und sozial benachteiligten Personen zu vertreten. Die kleine Feier fand im Pflegeheim Friesenheimer Haus statt, wo Bitsch seit ihrem 103. Lebensjahr wohnt und betreut wird. Freunde und Familie kamen zu diesem besonderen Tag zusammen, um ihr zu gratulieren. VdK-Kreisgeschäftsführer Daniel Schneider-Gayer betonte die Bedeutung von Bitschs unerschütterlichem Einsatz und ihrer Lebensweisheit. „Sie ist ein inspirierendes Beispiel für uns alle. Ihre Mitgliedschaft im VdK zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Solidarität sind“, sagte er. Gleichzeitig engagierte sie sich seit 75 Jahren als Mitglied der SPD und der Gewerkschaft. Bitsch selbst blickte mit einem Lächeln auf ihre lange Mitgliedschaft zurück und erzählte von den vielen schönen Erinnerungen im VdK. Mit 24 wurde die 1918 geborene Else bereits Kriegerwitwe und war mit zwei kleinen Kindern plötzlich alleinerziehend. Später arbeitete die Jubilarin jahrzehntelang im Wohngeldamt der Stadt Ludwigshafen. Immer noch geistig fit, verfolgt sie rege die gesellschaftlichen und sozialen Themen unserer Zeit.
Die Ehrung von Bitsch sei nicht nur eine Hommage an ihre 75 Jahre Mitgliedschaft, sondern auch eine Würdigung des unermüdlichen Einsatzes vieler Ehrenamtlicher, die sich für die Belange der Gemeinschaft stark machen, so der VdK. In einer Zeit, in der Solidarität und Unterstützung wichtiger denn je sind, sei ihre Geschichte ein leuchtendes Beispiel für alle, so VdK-Kreisvorsitzender Holger Scharff.