Feiern rund um den 1. Mai

Mit Tanz und Musik: Hier finden in München Maifeste statt

29.04.2025 – 16:29 UhrLesedauer: 2 Min.

Der Maibaum am Viktualienmarkt in München (Archivbild): Er ist besonders aufwendig geschmückt.Vergrößern des Bildes

Der Maibaum am Viktualienmarkt in München (Archivbild): Rund um den 1. Mai ist in der bayerischen Landeshauptstadt viel geboten. (Quelle: IMAGO/Fotostand / Fritsch)

In mehreren Stadtteilen Münchens werden neue Maibäume aufgestellt. Feste mit Musik und buntem Programm locken die ganze Familie zum Tanz in den Mai.

In München stehen zum 1. Mai viele Feierlichkeiten an: In mehreren Stadtteilen werden neue Maibäume aufgestellt. Besonders in Neuhausen, der Maxvorstadt, Thalkirchen und Pasing feiern die Bewohner mit Festen und Tanz in den Mai.

Traditionell wird ein Maibaum in Bayern alle vier bis fünf Jahre erneuert. In der Stadt München übernehmen meist die Berufsfeuerwehr oder das Technische Hilfswerk (THW) das Aufstellen mithilfe von Kränen. Im Umland werden die Bäume oft noch von Hand mit langen Stangen, den sogenannten „Schwaiberln“, aufgerichtet.

Termine und Orte der Maifeste:

Zusätzlich findet am 1. Mai auf dem Marienplatz ein Kulturfest statt, das vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und der Stadt München organisiert wird. Nach den gewerkschaftlichen Kundgebungen startet gegen 13.30 Uhr ein kostenloses Open-Air-Programm mit Live-Musik. Kinderaktionen und Informationsstände von Vereinen runden das Angebot ab. Der Eintritt ist frei.