Für Spyros Rennt gibt es auf Hass und Diskriminierung nur eine Antwort: Liebe. Die Einzelausstellung „To Kiss Against the Fire“ ermöglicht erstaunliche Einblicke in die Arbeit des griechischen Fotografen und zeigt mal dokumentarisch, mal ganz poetisch, wie sich Freiheit und Intimität anfühlen. Rosegarden, ein neuer Raum im Schöneberger Galerie-Hotspot um die Potsdamer Straße, gehört zur Kulturinitiative Frontrose und wird im Off-Programm des Gallery Weekends zum ersten Mal bespielt. Gestaltet wurde die Ausstellungsfläche in Zusammenarbeit mit dem dänischen Möbelhersteller Frama.
3. bis 30. Mai 2025. Eröffnung 2. Mai, 18 Uhr, Rosegarden by Frontrose, Potsdamer Straße 98A, 10785 Berlin
Das Prinzip Hoffnung: Buchholz zeigt Anne Imhof
Anne Imhofs Gemälde bei Buchholz basieren auf Coming-of-Age-Filmstills. Hier: Romeo, 2025.
Courtesy Galerie Buchholz
Anfang des Jahres feierte sie in der New Yorker Park Avenue Armory die Premiere ihrer neuen Performance „Doom – House of Hope“. Nun ist Anne Imhof zurück in Berlin und hat das malerische Gegenstück im Gepäck: eine Gruppe großformatiger Gemälde, die auf Coming-of-Age-Filmstills zurückzuführen sind. „Cold Hope“ ist Imhofs vierte Einzelausstellung in der Galerie Buchholz in der Fasanenstraße.
2. Mai bis 21. Juni 2025. Eröffnung: 2. Mai, 18 bis 21 Uhr, Galerie Buchholz, Fasanenstraße 30, 10719 Berlin
Schaufensterbummel: Das KaDeWe zeigt u. a. Saâdane Afif, Pamela Rosenkranz und Isabella Ducrot
Fenster 7: „Hastewas Bistewas“ von Benjamin Heisenberg.
©VG Bild-Kunst, Bonn 2025. Courtesy Benjamin Heisenberg und Ebensperger. Foto ©Ludger Paffrath