Der Börsen-Tag
US-Börsen rutschen ab – Trump will beruhigen

30.04.2025, 15:46 Uhr

Mit deutlichen Kursverlusten starten die US-Börsen in den Handel, nachdem Konjunkturdaten von einer Eintrübung der Wirtschaftslage gezeugt haben. Dies wird der Zollpolitik der US-Regierung zugeschrieben. Der Dow-Jones-Index verliert 1 Prozent auf 40.132 Punkte. Der S&P-500 fällt um 1,4 Prozent, der Nasdaq-Composite gibt um 2 Prozent nach.

Die Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) zeigten, dass die US-Wirtschaft im ersten Quartal dieses Jahres um 0,3 Prozent geschrumpft ist, während Volkswirte im Konsens ein Wachstum von 0,4 Prozent erwartet hatten.

US-Präsident Donald Trump hat wegen der schrumpfenden US-Wirtschaft zu Jahresbeginn zur Geduld aufgerufen. Der Abschwung der US-Wirtschaft habe nichts mit seinen Zollkriegen zu tun, behauptete Trump in einem Beitrag in den sozialen Medien. Volkswirte sehen das anders.

Trump prognostizierte vielmehr einen Aufschwung in den USA: „Wenn der Boom beginnt, wird er beispiellos sein. HABT GEDULD!!!“

„Das von Trump ausgerufene goldene Zeitalter beginnt mit einem klaren Fehlstart“, sagte Analyst Bastian Hepperle von der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank. „Für die Vollbremsung des Wirtschaftswachstums muss Trump sich den Schuh anziehen.“ Stephan Bales von der KfW-Bank erklärte: „Die ungeschönte Bremswirkung von Trumps Wirtschaftspolitik dürfte sich ab Mitte des Jahres noch viel deutlicher zeigen.“